Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo miteinander,
in einem Kirchenbucheintrag auf Matricula bin ich auf eine Berufsbezeichnung gestoßen (auf dieser Seite mehrfach) die ich nicht deuten kann. https://data.matricula-online.eu/de/...us/KB004/?pg=6 Meiner Meinug nach steht dort Aperarii. (z.B. No. 13 und 14) Hat jemand von euch schon einmal davon gehört? Die Nachfahren von 13 waren allesamt Gärtner! Alles Gute, Bas |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Bas,
ich lese operarius = Arbeiter. Viele Grüße Birgit |
#3
|
||||
|
||||
![]() Da steht schon operarii.
Das ist der Genitiv des bereits genannten operarius //des Arbeiters. Im übrigen gehören solche Fragen in die LESEHILFE hier sogar in die fremdsprachliche (Latein 1) PS: Ein Gärtner ist nicht im heutigen Sinne (Gartenbau) zu verstehen sondern der Besitzer eines kleinen Anwesens. (genannt Garten) . Da der Ertrag eines solchen Anwesens meist nicht zum Leben reichte musste ein Gärtner idR noch irgendwo arbeiten gehen. vgl zB hier: http://www.skerbersdorf.de/gaertner-...r-haeusler.htm Geändert von Huber Benedikt (29.05.2020 um 16:46 Uhr) Grund: PS: zum Gärtner |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo miteinander!
besten Dank für die Unterstützung und die weiterführenden Informationen! Hat mir sehr weitergeholfen :- ) Bas |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
aperarii , kirchenbuch , mehr , nrw , rees , taufe , wilmsen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|