Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
MOIN!
Anbei einige irreguläre KB-Eintragungen. Ich habe ein 60 Jahre umfassenden Trau-KB abgetippt und dabei diese Eintragungen gefunden. Sie sind von der Systematik schon verscheiden, es waren über dei Jahrzehnete auch verschiedene Pastöre. Bedeutet es bei alen wohl, dass die ehen niht zustande kamen? Odre sind auch scheidungen möglich; allerdings habe ich eine explizit mit Scheidungsnotiz auch ausfindig gemacht! Bedenake mich schon jetzt für Ideen! VG Christian |
#2
|
|||
|
|||
![]() Bei zwei Einträgen steht ja dabei, dass etwas (wohl die Trauung) verboten wurde. Vielleicht stand der Ehe also etwas entgegen. Bei letzten Eintrag steht wohl auch die Auflösung der Verlobung dabei; „d[en] 26 Decemb[ris] wieder loßgegeben“.
Geändert von rigrü (10.10.2015 um 15:33 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Moin,
dass das vorkam ist mir klar und auch hier ja belegt. Was waren die Gründe? Thesen: - jemand artikulierte, dass eine Person bereits verheiratet gewesen sei? - die Heirat war arrangiert und einer der Brautleute widersetzte sich nun doch energisch? - eine der verlobten Personen vertstarb - oder, ??????? Bringt bitte Licht ins Dunkle der Frühen Neuzeit!! VG Christian ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Christian
Zur Frage nach den Gründen gelöste Verlobung. Ich habe einen Fall da hat die angehende Braut, trotz 3. maliger Verkündigung, die Verlobung gelöst und als Grund > Vermeidung trauriger Folgen < angegeben. Daraufhin hat sie eine Geldbuße von 45 Kreuzern zahlen müssen. Schmunzel schmunzel Gruß didirich |
#5
|
|||
|
|||
![]() hi,
danke für den Hiweis. ich starte das noch einmal neu. VG Christian |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
verlobung |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|