|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1822 - 1868 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Eisleben Konfession der gesuchten Person(en): ev Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): familysearch Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): ? Hallo liebe Sachsen-Anhalt-Spezialisten, in diesem für mich Neuland versuche ich grade die Ahnentafel meines Schwagers zu verifizieren, bzw. zu ergänzen. Sein Vater und Großvater haben da schon Vorarbeit geleistet, ich weiß aber nicht anhand welcher Dokumente, Archive, Ämter. Ich hab ja mal einfach in familysearch geschaut und schon gibt es Probleme. Konkret: Karl Leberecht WILHELM Michaelis (Handarbeiter) * 26. Feb. 1822 in Eisleben und angeblich gestorben + 28.Juli 1860 in Eisleben findet sich in der Volkszählung 1866/68 in Haus 533 zusammen mit seiner Frau Marie KAROLINE Michaelis geb. Pötsch * 7. Aug. 1822 Bösenburg und angeblich gestorben + 25. Sep. 1864 in Eisleben (da ist zumindest die letzte Ziffer schlecht lesbar) und 6 Kindern zwischen 1843 - 1858 geboren https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:827T-81PZ Nun bin ich ja der Meinung, wer in einer Volkszählung von 1866/68 steht, sollte nicht 1860 oder 1864 gestorben sein. Wie sieht die Daten / Quellen Lage in Eisleben aus? Standesamt schon aktuell ? oder Kirchenbücher ? Welche / wieviele ev. Kirchen gab es in Eisleben ? Hilft mir die Haus Nr. 533 irgendwie ? Freue mich über jede Hilfe / Anregung. Beste Grüße Christine |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Christine,
zur Quellenlage kann ich nichts Erhellendes beitragen, aber bei Ancestry hat jemand diesen Zweig hinterlegt: -Johanne Caroline PÖTSCH GEBURT 7 AUG 1822 • Bösenburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland TOD 28 SEP 1886 • Eisleben, Mansfelder Land, Sachsen-Anhalt, Deutschland – Eltern unbekannt -Karl Leberecht WILHELM Michaelis ohne Sterbedatum, aber vor 1885 Kinder in Eisleben: -Friederike Emilie *21.07.1843 -Caroline Therese *18.08.1845 -Friederike Christiana Therese *01.09.1849 -Karl Wilhelm *13.09.1858 +01.02.1839 Kreisfeld oo Johanne Wilhelmine Amalie GERBOTH, 6 Kinder -Henriette Ida *19.05.1861 Sämtliche Quellenangaben beziehen sich auf smart matches mit der MICHALEK-Website bei MyHeritage. Saxony, Anhalt, Anhalt-Bernburg, Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen, Deutschland, evangelische Kirchenbücher, 1760-1890 für Carl Leberecht Wilhelm Michaelis - Freist u Walternienburg 1808-1874 Heirat 22.05.1843 Bösenburg (leider kann ich nicht alles lesen) MICHAELIS, Carl Leberecht Wilhelm, Dienstknecht in ?, Sohn d. Jo Christian MICHAELIS, weil ? ? zu Eisleben und der Wittwe Susanne Sophie geb. HOCHHEIM und Marie Caroline PÖTSCH allhier, Tochter des Andr PÖTSCH, Einw und Handarb allhier und der Dor geb. BRAUNE Gruß Gaby Geändert von podenco (16.05.2022 um 16:31 Uhr) Grund: Ergänzung |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Gaby,
vielen Dank, das ist zwar nicht direkt die Antwort auf meine Frage - aber auch hochinteressant und hilfreich. Spannend, daß Du noch eine Tochter 1861 gefunden hast, aber die beiden mittleren Kinder (Marie und Hermann) 1853 und 1856 nicht. Bei dem Sterbedatum des Karl-Wilhelm wirst Du Dich vertippt haben - nur 1939 macht Sinn. Die Hocheit 1843 habe ich jetzt nach Deiner Vorlage bei Familysearch auch gefunden - 1000 Dank. Liebe Grüße aus Oberbayern Christine |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Christine,
mein FN in Eisleben ist eigentlich Dietrich, ABER ich habe auch eine Michaelis. Marie Dorothee Henriette Michaelis *:20 OCT 1813 Eisleben Kreisstadt +:6 AUG 1861 Eisleben Kreisstadt Vater: Johann Friedrich Ernst Michaelis *:10 MAY 1781 Eisleben Kreisstadt +:23 MAY 1826 Eisleben Kreisstadt Mutter: Maria Magdalene Regel *:13 AUG 1787 Könnern, Salzlandkreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland +:4 JAN 1872 Eisleben Kreisstadt https://forum.ahnenforschung.net/sho...trich+Eisleben Mir hatte Fossy123 aus diesem Forum geholfen und viele Kirchbücherseiten von Eisleben besitzt. Bei Familiysearch habe ich damals auch ein paar Kirchbücher Online gefunden. Gruß Dave Adressbücher ab 1892 https://genwiki.genealogy.net/Katego...3%BCr_Eisleben Kirchen Evangelisch St. Annen und St. Petri Pauli, da waren zumindest meine Verwandte https://wiki-de.genealogy.net/Die_Ki...hsen_(1925)/26 Militärgemeinde Eisleben ist teilweise etwas Online: https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library Geändert von DaveMaestro (17.05.2022 um 07:58 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo Christine,
wenn Dir hier niemand weiterhelfen kann, wirst Du um die eigene Einsichtnahme in die KB nicht herumkommen. Allerdings liegen diese bisher nur auf Mikrofilm im Landeskirchenarchiv Magdeburg vor. Bis sie bei Archion online stehen, werden vermutlich noch Jahre ins Land gehen. Die Kirchengemeinden und KB-Laufzeiten stehen im Machholz, den ich im Einführungsthema verlinkt habe. Es grüßt der Alte Mansfelder |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Dave,
vielen Dank für die diversen Links. Mit unseren Michaelis-Linien müssen wir wohl erst weiter in die Vergangenheit, bevor wir uns ggf. treffen. @ Alter Mansfelder auch Dir lieben Dank - wenn Du auch nicht wirklich Mut versprühst. Magdeburg liegt grad nicht auf der Liste meiner Reiseziele - aber auf Archion kann ich ja hoffen - auch die kath. Konkurenz kam ja dann mit Matrikula irgendwann mit "meinen" Pfarren ins Netz. Dein Einführungsthema muß ich mir noch zu Gemüthe führen, aber dann bleibt es erst einmal dabei, daß ich einzelne Sterbedaten wegen der Volkszählung anzweifle, dafür bestätigt mir die Volkszählung ja die Geburtsdaten und die Familien. Lieben Dank und beste Grüße Christine |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
eisleben , michaelis , pötsch |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|