Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#121
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Artsch,
vielen Dank fürs Nachsehen. Den Eintrag in der Verlustliste kannte ich noch nicht. Es könnte gut sein, dass das der gesuchte Bruno Schittko in der Verlustliste ist. Meine Information war bisher, dass er aus Beuthen kam. Und nach meiner Recherche gehörte der Kreis Beuthen damals zum Regierungsbezirk Oppeln. Ich habe sogar noch ein Foto von ihm aus dem 1. Weltkrieg. ![]() Vielen lieben Dank und beste Grüße Daniela |
#122
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
könntest du für mich den namen Wiegner nachgucken? Vorwiegend in Seehausen |
#123
|
|||
|
|||
![]() Hallo, ich möchte gern mehr über meinen Opa Mütterlicherseits wissen.
Ich weiß, er wohnte in Stöhne. Später dann Böhlen. Da der Ort dem Bergbau zum Opfer gefallen ist. Daten: Otto Hessel ( Zweitname Max) Zwillingsbruder Max Hessel ( Zweitname Otto) Geboren 1935 ( Glaube März) Die Mutter ist bei einen Unfall zum Kriegsende umgekommen. Durch eine Granate oder Bombe mit der gespielt wurden ist. Ich glaube auch noch 1-2 weitere Personen. Opa wurde verletzt. Bei einem Spaziergang. Das habe ich gehört. Mich Interessiert der Ort Stöhna. Es gibt fast keine Bilder. Wo und wie hat mein Opa da gelebt. Wer waren die Eltern vllt. auch weitere Geschwister. Vllt gibt es noch mehr Informationen. Vllt. kann jemand helfen. Vielen Dank VG Knolle Ergänzungen aus der Urkunde Friedrich Franz Hessel 11.07.1894-12.01.1955 Nischwitz Johann Christian Hessel 07.02.1859-16.09.1934 Nischwitz Johann Christian Hessel 20.08.1811-21.09.1879 Mutzschen Ich habe bisher versucht Kirchenbücher, Adressbücher der Orte und Umgebung, Stammbäume usw. Ich finde garnichts. Als hätte die Familie nicht existiert. Der Ort Stöhna ist klein. Aber auch da nichts. Mutzschen und Nischwitz auch nix. In Kesselshain bei Borna soll er (Friedrich Franz) auch zwischen durch mal gewohnt haben. Auch da nichts. Hat jemand Ideen oder kann helfen? VG Geändert von Knolle (13.01.2020 um 22:46 Uhr) Grund: Ergänzung |
#124
|
|||
|
|||
![]() Hallo Artsch,
darf ich ebenfalls höflich um Hilfe bitten? Otto Robert Wallner, geb. 08.08.1874 Zwenkau Eltern müssten Carl Wilhelm Wallner und Maria Auguste Otto sein Leider habe ich keine weiteren Angaben zu der Familie. Gemäß Heiratsurkunde ist Carl Wilhelm Wallner nach 04/1913 in Kotzschbar gestorben, die Ehefrau Maria Auguste Otto vor 01/1899 in Zwenkau. Wäre es Dir möglich, zu schauen, ob Du mehr zu der Ehe Wallner-Otto findest? Ein Heiratseintrag oder Daten der Ehepartner? Ich würde diese Linie gern weiter verfolgen. Herzliche Grüße Nuriyya |
#125
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Artsch war zuletzt im August 2018 aktiv. Ansonsten bezog sich sein Angebot auf ein Adressbuch und nicht generell auf die Gegend. Einige Adressbpchersind mittlerweile hier zu finden: http://adressbuecher.sachsendigital....h////cache.off Gruß Thomas Geändert von Kasstor (17.01.2020 um 19:36 Uhr) |
#126
|
|||
|
|||
![]() Hallo Thomas,
danke für den Hinweis. Ich habe auch erst später gesehen, dass Artsch schon lange nicht mehr aktiv ist. Schade. Ja, die Familie findet sich in den Adressbüchern, ich befürchte aber, dass ich nur über die Archive weiterkommen und auf die Geburtsurkunde aus dem Archiv Leipzig warten muss. Herzlichen Dank und einen schönen Sonntag Nuriyya |
#127
|
|||
|
|||
![]() Hallo
![]() Danke ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|