|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1739 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Steinheid / Thüringen Namen um die es sich handeln sollte: Kühn Hallo nochmal, ich brauche nochmal Hilfe zur nachfolgenden Trauung. Woher kamen meine Kühns? Eigentlich ist der Name im südlichen Thüringen (Sonneberg, Hildburghausen) ganz gut vertreten. ... Meister Caspar Kühn, Schlosser zu Mauebach(?) ehel. Zwillingssohn ... Welcher Ort ist Mauebach? Damit kann ich wieder leider gar nichts anfangen. Besten Dank wieder und viele Grüße augomart2011 |
#2
|
|||
|
|||
![]() In Österreich gibt's ein Mauerbach. Ansonsten vielleicht Marbach (Erfurt)?
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo.
Oder Manebach Liebe Grüße und bleibt gesund Marina ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|