|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 18. und 19. Jahrhundert Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Ogershof in Livland Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Raduraksti, G**gle Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): - Ich habe im "Verzeichnisse der Revisionen des Privatguts Ogers (Ogershof) der Adlergemeinde des Komitats Cēsis in den Jahren 1795, 1811, 1816, 1826, 1834 und 1850 und ihre Ergänzungen (Fall 315)" interessante Daten gefunden, die ich gern mit Kirchenbuch-Einträgen belegen möchte. Leider kann ich im Online-Archiv Raduraksti keinerlei Kirchenbücher aus Ogre finden. Ich habe anhand von Übersichtskarten nach passenden Orten in der nahen Umgebung gesucht, bin aber leider in den entsprechenden Kirchenbüchern nicht fündig geworden. Daher meine Frage: wo sind die Kirchenbücher von Ogre bzw. Ogershof einsehbar bzw. wo gingen die Ogershofer zur Kirche? Viele Grüße |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Otti,
die Kirchenbücher zu Ogershof müssten in Raduraksti bei Erlaa zu finden sein. Lt. Ortslexikon Lettland gehört Ogershof zur Kirche Erlaa. Ich hoffe mit dieser Information weiterhelfen zu können. Viele Grüße Frank Geändert von Frank K. (27.08.2022 um 18:17 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Besten Dank, Frank!
Jetzt habe ich schon wieder ein bisschen mehr gefunden. Leider hilft mir das bei der Herkunft der Winkmanns vom Ogerhof wiederum nicht wirklich weiter. Zwar war mein Ausgangs-Winkmann, geb. in Riga laut einigen Quellen Deutscher, seine Vorfahren auf dem Ogerhof gehörten aber offensichtlich zur lettischen Gemeinde. Und in der fraglichen Zeit zwischen 1740 und 1834 sind nur Daten zur deutschen Gemeinde Erlaa online und da finde ich keine Winkmanns obwohl die Familie auf dem Ogershof min. bis 1795 zurückzuverfolgen ist... Meinen Ausgangspunkt und bisherige Daten gibts bei Interesse hier: https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=220496 Viele Grüße, |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|