Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Sowas ging mir auch durch den Kopf.
Viele Grüße Peter |
#22
|
|||
|
|||
![]() Wow.... ich bin wirklich beeindruckt, wie viele Informationen ihr hier zusammen tragt
![]() Zitat:
Das scheint für im ersten eine schlüssige Erklärung für vagabundus gallus zu sein. Wobei ich der Theorie von sternap, was den Jacob Schincke angeht, auch nicht abgeneigt bin. ![]() Zitat:
Bei der ersten schnellen Durchsicht der Taufeinträge tauchen die von Weichs und von Westrem auch "nur" bei Namen auf, die als Bürgermeister, Secreatrius oder ähnlichen Ämtern in Kallenhardt bekannt sind. So ergeben sich auf jeden Fall interessante Geschichten. In Körtlinghausen scheint eh ein reger Durchgangsverkehr an Leuten gewesen zu sein. Bei der ersten groben Durchsicht der KB stolpert man immer wieder auf nicht typische Familiennamen, oft im zusammenhang mit Körtlinghausen bzw. dem Körtlinghauser Hammer. Ich bin auch immer wieder erstaunt, wie mobil doch unsere Vorfahren waren ![]() Ich danke euch allen für die vielen interessanten und lesenswerten Informationen und auch die Deutung von diesen! Wieder einiges gelernt! ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]() Hallo Emma, hallo zusammen,
eine Geschichte mit Überraschungen, bin gespannt, wohin sie noch führt. Im ancestry-Stammbaum Landgräfe steht, dass die Heirat von Clemens Josephus Schincke mit Theresia Wegener am 13. Okt. 1793 in Niedermarsberg geschah. https://www.ancestry.de/family-tree/...83244818/facts Matricula hat von St. Magnus Niedermarsberg ein alphabetisch geordnetes Familienbuch für den Zeitraum 1730-96. Darin finden sich folgende Einträge: https://data.matricula-online.eu/de/...02-Mths/?pg=56 (Trauung Clemens Schinke mit Theresia Wegener 13.10.1793) https://data.matricula-online.eu/de/...02-Mths/?pg=22 (Taufe Reinardus Joannes am 6.2.1790. Die Mutter Theresia Wegener gibt an, sie habe ein Kind namens Hüppe) https://data.matricula-online.eu/de/...02-Mths/?pg=69 (Taufe Thresia Wegener Ostern 1763. Heirat mit Clemens Schinke. Verweis auf Hüppe) Interessant finde ich, dass es in Kallenhardt keine Dimission für Clemens Josephus Schincke nach Niedermasberg gibt. Viele Grüße Peter |
#24
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
wo könnte man noch ansetzen, um die Herkunft und Wanderung des vagabundus Jacobus Schincke und seiner Frau Maria Anna Trapje zu klären und vielleicht auch ihre soziale Stellung? Ein Ansatzpunkt wäre der Name Trapje, den haben wir wegen des -je bisher als niederländisch empfunden (friesisch ginge auch). Er ist aber in den Niederlanden und in Belgien sehr selten. Die Namenkarten melden beide Null. https://www.cbgfamilienamen.nl/nfb/l...eq&naam=Trapje https://familienaam.be/Trapje Ein "Pieter Trapje" lässt sich immerhin auftreiben, und sicher noch ein paar mit anderen Vornamen. https://www.google.de/search?q=%22pi...client=gws-wiz Was aber, wenn der Name garnicht niederländisch bzw. flämisch ist, sondern französisch, nur falsch geschrieben? Den Testnamen "Pierre Trapier" gibts reichlich: https://www.google.de/search?q=%22pi...client=gws-wiz Einen "Pierre Trapié" zwar nur einmal https://www.google.de/search?q=%22pi...client=gws-wiz "Trapié" aber zb 112 mal bei Geneanet: https://de.geneanet.org/genealogie/trapie/TRAPI%C3%89 Hier die Karte für "Trapier" in Frankreich: http://www.geopatronyme.com/cgi-bin/....x=0&image.y=0 Statt nach Anna Maria Trapje lohnt sich vielleicht die Suche nach Anna Maria/Anne Marie Trapier oder Trapié. Beides könnte der Pfarrer in Kallenhardt als Trapje verstanden haben. Viele Grüße Peter Geändert von Xylander (07.08.2022 um 16:07 Uhr) |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
und weils grad so lustig ist, gibt es im krummmen elsaß auch drapier und drappier. |
#26
|
|||
|
|||
![]() Ja, sternap, das ist doch schön!
http://www.geopatronyme.com/cgi-bin/...er&client=cdip http://www.geopatronyme.com/cgi-bin/....x=0&image.y=0 http://www.geopatronyme.com/cgi-bin/....x=0&image.y=0 Viele Grüße Peter |
#27
|
|||
|
|||
![]() das problem ist bloß, dass drappier und drapier seltenst anna maria hießen.
die probe mit drappie war erfolgreich. drapier anna maria in belgien drappie https://www.filae.com/v4/genealogie/...fnr=False&pe=0 drapie https://www.filae.com/v4/genealogie/...fnr=False&pe=0 |
#28
|
|||
|
|||
![]() Das ist anscheinen nicht die Richtige, oder? Auch in ancestry und FS gibts Nennungen in Frankreich und Kanada, auch zu passenden Zeit, leider mit den falschen Ehemännern.
https://www.ancestry.de/search/?name...0-1799_1652381 https://www.familysearch.org/search/...rname.exact=on https://www.familysearch.org/search/...rname.exact=on Viele Grüße Pete |
#29
|
|||
|
|||
![]() Hallo Emma,
leider habe ich nur die deutsche ancestry-Mitgliedschaft, da sehe ich zwar, dass es zB in Frankreich und Belgien NamensträgerInnen gibt, die Daten sind aber unkenntlich gemacht. Mein Vorschlag wäre, dass Du im ancestry-Forum fragst, ob jemand das Paar Jacob(us)/Jacques Schin(c)ke - Anna Maria/Anne Marie/Marie Anne Drapié/Drapier/Trapié/Trapier/Trapje/Trapp(e) findet. Zeitraum ca. 1700-1763, Region vermutlich Frankreich/Belgien/Niederlande, Religion katholisch. Die Funde Schincke-Trapje in Kallenhardt/Sauerland sind bekannt. Es geht nur ums Aufspüren und die Daten, damit kein Doppelthema entsteht. https://forum.ahnenforschung.net/forumdisplay.php?f=79 Viele Grüße Peter |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|