Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Gibt es eigentlich (idealerweise online) Listen von ehemaligen "Offiziellen" in Ortschaften, also zB Pfarrern und Bürgermeistern? Bei Evangelischen gibt es Pfarrerbücher; gibt es was ähnliches auch für Katholische? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ja das gibt es. Schau mal nach dem Stichwort: "Series parochorum". Die Reihenfolge der Pfarrer wurden in den 40er Jahren erstellt, wurden aber nur selten veröffentlicht und sind hauptsächlich im süddeutschen Raum vorzufinden.
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Danke
Da scheint ja nicht viel zu existieren; es wird wohl einfacher zu sein, Informationen aus den Matrikeln zu ziehen. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Für manche (alle?) kath. Bistümer gibt oder gab es Schematismen, die entweder jährlich oder mit etwas Abstand publiziert wurden. Dort findet man den Klerus der Diözese verzeichnet mit der Funktion, die der einzelne ausübte.
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
mit etwas Glück findet man für einzelne Städte Bürgermeisterlisten. Hin und wieder stößt man in alten Chroniken darauf. Für welche Städte hat du Bürgermeister? Hast du den katholische Pfarrer unter deinen Vorfahren??? Viele Grüße Christian |
#6
|
|||
|
|||
![]() Bislang habe ich weder Pfarrer noch Bürgermeister in meinem Stammbaum.
Die Frage kommt eher daher, daß ich zu Orten meiner Vorfahren manche Daten in einem Wiki erfasse; und da kam ich auf den Gedanken, ob diese Infos irgendwo einfach beschaffbar wären. Auslöser waren die Korrekturen eines Pfarrers an den Einträgen seines Vorgängers (siehe https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=222976). |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|