Gesucht: Eltern von Carl Schaffernoth aus Schwarzenau (* ca. 1811)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luigi_Katari
    Erfahrener Benutzer
    • 25.10.2020
    • 242

    Gesucht: Eltern von Carl Schaffernoth aus Schwarzenau (* ca. 1811)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1811
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Schwarzenau, Löbau, Westpreußen
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): myheritage, familysearch
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): ./.

    Hallo zusammen,
    ich suche die Eltern von Carl Schaffernoth geb. ca. 1811 in Schwarzenau, Löbau, Westpreußen.
    Am 30.10.1839 ehelichte er in Schwarzenau Agnes Klarowski (geb. am 20.01.1815)
    Leider ist mir auch das Sterbedatum von Carl Schaffernoth nicht bekannt.


    Glück Auf
    Guido
  • sewe
    Erfahrener Benutzer
    • 14.12.2016
    • 435

    #2
    Hallo,


    hier sind die noch vorhandenen KB/StA-Unterlagen übersichtlich aufgelistet. Da ich die Heirat (da die Heirat von1839) nicht in den digitalen KB bei Arcjion zu finden war, gehe ich davon aus, dass die gesuchten personen Kath. waren?!?.


    Dann bietet sich evtl ein Besuch in einem Mormonencenter in deiner Nähe an?!?


    Familienforschung, Ahnenforschung, Genealogie, Westpreußen, Forschungshinweise, Regionale Forschung, Stammbaum, Genealogie-Online, Vorfahren, Adressen, Daten, Fakten, Standesamtsregister, Standesamt, Kirchenbücher, Berent, Briesen, Danzig, Dirschau, Deutsch Krone, Elbing, Flatow, Graudenz, Karthaus, Konitz, Kulm, Löbau, Marienburg,Marienwerder, Neustadt, Preußisch Stargard, Putzig, Rosenberg, Schlochau, Schwetz,Strasburg, Stuhm, Thorn, Tuchel, Kulmer Land, deutsche Flüchtlinge in Dänemark




    Gruß Sebastian

    Kommentar

    • Juergen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2007
      • 6222

      #3
      Hallo Guido,

      ... Leider ist mir auch das Sterbedatum von Carl Schaffernoth nicht bekannt.
      Und das das Sterbedatum Agnes Schaffernoth geb. Klarowski ist Dir bereits bekannt?
      Nachtrag: Es wird dir wohl doch bereits bekannt sein, daher kennst Du vermutlich deren genaues Geburtsdatum, seines aber nicht.


      Sie starb jedenfalls 1884 in Schwarzenau, der Ehemann Carl lebte noch, da er den
      Tod seiner Frau anzeigte.
      Über deren Eltern war nichts bekannt.

      Scan --> https://www.genealogiawarchiwach.pl/.../0/default.jpg

      Er dürfte nicht bis 1909 in Schwarzenau verstorben sein, da genealogiawarchiwach.pl
      alle bis auf wenige Seiten der Sterberegister bereits indexiert hat.

      Vielleicht starb er entweder ganz woanders oder in einem Nachbarort mit eigenem STA.
      Die sind nicht alle indexiert.

      Falls Du dessen Tod findest, kann es gut sein, dass auch über dessen Eltern ebenfalls nichts bekannt war.

      Schwarzenau gehört heute zu Gemeinde Biskupiec.
      Dazu gehörten wohl noch weitere Orte mit Standesämtern.
      --> https://genealogiawarchiwach.pl/#que...ig&query.query

      Gruß Juergen
      Zuletzt geändert von Juergen; 01.12.2021, 16:47.

      Kommentar

      • Luigi_Katari
        Erfahrener Benutzer
        • 25.10.2020
        • 242

        #4
        Hallo zusammen,


        herzlichen Dank für die Informationen.


        @Juergen: Das Sterbedatum von Agnes Schaffernoth geb. Klarowski kannte ich bisher nicht. So bin ich dank Deiner Unterstützung einen Schritt weiter gekommen. Ganz lieben Dank.


        Glück Auf
        Guido

        Kommentar

        • Juergen
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2007
          • 6222

          #5
          Hallo Guido,

          liegt Dir denn die Kopie der Heirat des Carl Schaffernoth mit der Agnes Klarowski
          am 30.10.1839 in der kath. oder ev. Kirche Schwarzenau vor?

          Nicht, dass ich daran zweifele, nur fand ich den Eintrag der Heirat in den kath. KB
          Schwarzenau im Oktober 1839 online bei Familysearch nicht.

          --> https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library

          Wobei, selbst wenn es den Eintrag so dort gibt, wird nicht dessen Herkunft genannt sein.
          Dies ist bei diesen KB in der Regel leider nicht der Fall.

          Diese KB sind ja fast alle indexiert.

          Ab hier sind die kath. Heiraten 1839 in Schwarzenau:
          --> https://www.familysearch.org/ark:/61...=93&cc=4111605

          Gruß Juergen
          Zuletzt geändert von Juergen; 01.12.2021, 23:03.

          Kommentar

          • Luigi_Katari
            Erfahrener Benutzer
            • 25.10.2020
            • 242

            #6
            Hallo Juergen,


            der Eintrag liegt mir vor. Allerdings weicht die Schreibweise des Nachnamens von Carl ab. Ich lese an dieser Stelle "Scharfenard" statt Schaffernoth.



            Glück Auf
            Guido
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Luigi_Katari; 01.12.2021, 23:57.

            Kommentar

            • Juergen
              Erfahrener Benutzer
              • 18.01.2007
              • 6222

              #7
              Hallo Guido,

              Alles klar soweit, die Heirat ja ist doch auch online, das genaue Datum Ende 1839 steht
              meiner Ansicht nach nicht dabei. Ich hatte nur im Oktober gesucht.
              --> https://www.familysearch.org/ark:/61...=95&cc=4111605

              Aber für Deine weitere Suche nach dessen Herkunft spielt es keine Rolle.

              Fragt sich ebenfalls noch, wo und wann er verstarb, in Schwarzenau nach 1884 vermutlich nicht. Dort gab es noch weitere Personen mit dem FN, ob das Brüder oder dessen Kinder ect. waren, weiß ich nicht.

              Die StA. Register Schwarzenau (Szwarcenowo) ab Mitte 1874 sind wie gesagt bereits fast vollständig indexiert.
              --> https://www.genealogiawarchiwach.pl/

              Akta zgonów = Verstorbene
              Ausser Agnes S. ist aber keiner der sehr Alten dabei.

              Sowas ist schon Mist, wenn bei den Heiraten so wenig Angaben zur Herkunft der
              Brautleute angegeben wurden.

              Glück auf, auch Dir.
              Juergen
              Zuletzt geändert von Juergen; 02.12.2021, 16:28.

              Kommentar

              • Luigi_Katari
                Erfahrener Benutzer
                • 25.10.2020
                • 242

                #8
                Hallo Juergen,


                möglicherweise muss ich jenseits des großen Teiches weiter forschen. Habe bei meiner Suche einen Eintrag in einem Ancestry-Stammbaum gefunden, der auf die Gemeinde Essex in New Jersey (USA) als Wohnort hinweist (siehe beigefügte pdf-Datei). Leider habe ich keinen Ancestry-Zugang.


                Glück Auf
                Guido
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Juergen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.01.2007
                  • 6222

                  #9
                  Hallo Luigi,

                  Es geht wohl in dem US Stammbaum um den vermutlich Sohn Johann Schaffernoth geb. angebelich c.a. 1840 der mit einer Wilhelmine WIESNEWSKA seit 1869 verheiratet war, der wohl 1891 mit seiner Frau und den Kindern auswanderte von Hamburg aus.

                  Letzter Wohnort in Westpreussen war demnach Sommerau (wohl Ząbrowo) unweit von Schwarzenau StA. Schönberg (Szymbark), kat. Kirche Schwarzenau.

                  Tochter Martha geb. in Schwarzenau 1873, die aber nicht unter den Passagieren als Familienmitglied gelistet ist.
                  --> https://www.familysearch.org/ark:/61...PHP?cc=4111605

                  Pate ua. Mich. Schaffernoth und ...

                  Dessen Vater Carl soll als alter Mann auch mit ausgewandert sein? Finde ich keinen Beleg für.

                  StA. Register Schönberg (Szymbark) Kreis Rosenberg sollen im Archiv Allenstein teilweise online sein.

                  Gruß Juergen
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Juergen; 04.12.2021, 17:49.

                  Kommentar

                  • Juergen
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.01.2007
                    • 6222

                    #10
                    Ich habe mir den Spaß gemacht die StA. Sterberegister Schönberg bis 1891 durch zu sehen.
                    Der Carl S. geb. c.a. 1811 war nicht dabei.

                    Das Kind Eduard laut Passergierliste Hamburg 1891 fand ich bei den Geborenen 1889-1890
                    dort auch nicht.

                    Maks (Max) ist noch im StA. Schwarzenau 1878 als geboren verzeichent.
                    Wobei auf der Passagierliste war Kind Max angeblich 10 Jahre alt.
                    Sohn Johann 9 Jahre alt. Vorhanden Johann geboren 1879.

                    Juergen
                    Zuletzt geändert von Juergen; 04.12.2021, 18:51.

                    Kommentar

                    • Juergen
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.01.2007
                      • 6222

                      #11
                      Ich glaube ich habe den Tod des Carl Schaffernoth gefunden oder?

                      StA. Schwarenau 1890:
                      Tod Carl Schafernoth 70 Jahe alt.
                      geb. in Lemberg Kreis Strasburg
                      Anzeige durch Sohn Anton S.
                      Nr. 5 --> https://www.genealogiawarchiwach.pl/...e&searcher=big

                      Lemberg Kreis Strasburg


                      P.S. Da der hier nur mit einem f geschrieben wurde, fand ich ihn per Namens-Suche zuvor nicht.

                      Sohn Anton starb 1913 Alter 63 Jahre alt, geb. 15. Juli 1849 in Schwarzenau.
                      --> https://www.genealogiawarchiwach.pl/...e&searcher=big

                      Lemberg Kreis Strasburg Bestand laut Westpreussen Portal:
                      --> http://westpreussen.de/pages/forschu...len.php?ID=713

                      Bei Familysearch vorhanden:
                      --> https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library

                      Geburten online einsehbar: https://www.familysearch.org/ark:/61...e=g&cat=292206

                      Juergen
                      Zuletzt geändert von Juergen; 04.12.2021, 19:59.

                      Kommentar

                      • Luigi_Katari
                        Erfahrener Benutzer
                        • 25.10.2020
                        • 242

                        #12
                        Hallo Juergen,


                        Du hast den richtigen Carl Schaffernoth gefunden. Ich danke Dir recht herzlich, auch im Namen des Cousins meiner Mutter (B. Schaffernoth).


                        Glück Auf & einen schönen II. Advent.
                        Guido

                        Kommentar

                        • Juergen
                          Erfahrener Benutzer
                          • 18.01.2007
                          • 6222

                          #13
                          Hallo Luigi,

                          Die Eltern des gesuchten Carl Schaffernoth kennt ihr nun aber leider immer noch nicht.

                          Was dessen angeblichen Geburtsort Lemberg Kreis Strasburg (Westpreussen)
                          sagen wir zwischen 1810-1821 geschätzt angeht, fand ich ihn oder Geschwister
                          in den kath. KB online bei Familysearch leider nicht.

                          Jetzt war ich bis 1816 bei der Suche ohne Erfolg.
                          --> https://www.familysearch.org/ark:/61...569&cat=292206

                          Entweder kannte der Sohn Anton dessen wirklichen Geburtsort nicht und
                          hat das verwechselt. Nur wie kam er auf Lemberg Kreis Strasburg, das muss
                          ja einen Grund gehabt haben, das er diesen Ort nannte.

                          Bei Taufe des Sohns Anton, 15. Juli 1849 in Schwarzenau steht übrigens Vater August Carl
                          Schaffernoth, also zusätzlich August. Eventuell hat der Pfarre aber sich mit August geirrt, denn einen
                          August gab es dort auch.

                          Lemberg (Lembarg) Kreis Strasburg nach Schwarzenau sind es ca. 40 Km, sehr weit entfernt war das nicht.
                          --> https://www.google.com/maps/dir/Szwa...3.341376?hl=en

                          Schönen Advent
                          Juergen
                          Zuletzt geändert von Juergen; 05.12.2021, 18:08.

                          Kommentar

                          • Luigi_Katari
                            Erfahrener Benutzer
                            • 25.10.2020
                            • 242

                            #14
                            Hallo Juergen,


                            der Cousin meiner Mutter und ich sind im Augenblick wirklich etwas ratlos. Im angeblichen Geburtsort von Carl Schaffernoth, d.h. Lemberg Kreis Strasburg (Westpreussen), haben wir auch das Register der Eheschließungen im Zeitraum 1810-1822 durchsucht. Auch hier war der Familienname Schaffernoth nicht zu finden.


                            Wir geben die Hoffnung und die Suche aber nicht auf, doch noch die Eltern von Carl zu finden.


                            Glück Auf
                            Guido

                            Kommentar

                            • Juergen
                              Erfahrener Benutzer
                              • 18.01.2007
                              • 6222

                              #15
                              Hallo Luigi,

                              bei geneteka ist im Bereich kujawski pomorski ein einziger ähnlicher Name indexiert worden.
                              Taufe 1821 in Lembarg Gemeinde Brzoski Konojadzkie.

                              Kind: Joannes Scharfennoth, Vater: Antonius S. und Eva STEBE.

                              Möglicher weise war die Mutter evangelisch.
                              Zu diesem Ehepaar ist nichts weiter indexiert. bei geneteka.genealodzy.pl
                              Scan --> https://www.familysearch.org/ark:/61...D-M?cat=292206

                              Gruß Juergen
                              Zuletzt geändert von Juergen; 06.12.2021, 23:03.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X