Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Gute Frage Christine:
19.09.1858 kath. in Neustadt / mit Ortsangabe Schmechau Franz Miotke, Tagelöhner, Jungesell 39 Jahre kath. Anna Zerzinski, Jungfer 24 oder 27 Jahre kath. Zeugen: Peter Schönbek und Anna Abram Viele Grüße |
#12
|
||||
|
||||
![]() Wo hast Du das jetzt her?
Vom Alter paßt er ja eher zu meinem 1818 geborenen. Der hat nur nachweislich bis 1863 die oben genannten Kinder mit der Elisabeth und scheidet somit für eine weitere Ehe 1858 aus |
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
gewisse Quellen. Ich würde auch sagen das dieser Franz Miotke ausscheidet. Es scheint auch keine Taufen zu geben (ptg.) Es wimmelt von den Franz Miotke ja nur so. Viele Grüße |
#14
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
Ja dann ![]() ![]() Ja leider ![]() ![]() Aber ich glaube, dann schmeiß ich ihn bei mir wieder raus. So als Einzelperson muß er auch nicht herumschwirren. Da kommt er dann in die Datenbank ungelöste Fälle ![]() ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Nun nochmal zurück zum Ausgangspunkt
Zitat:
Der Ehemann der Anna Kluck ist ca. 1830 geboren! Denn er war bei der Hochzeit 1857 27 Jahre alt. @Alexander: Die bereits oben verlinkten Bilder kann ich Dir auch gerne zukommen lassen, wenn Du sie nicht schon hast oder Dich selber anmelden willst. |
#16
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen
erstmal herzlichen Dank für die Mühe, die ihr Euch gemacht habt. Ich bin auf jeden Fall mit neuen Informationen versorgt und werde vermutlich noch andere Suchanfragen im Zusammenhang mit meinen "schwierigen Kandidaten" einstellen, ich hoffe, das ist in Ordnung. Ich bin leider erst seit 1 Jahr in der Ahnenforschung tätig, trotz vielen Recherchen fällt mir die Suche in Westpreussen oft schwer. Herzlichen Dank nochmals und bis bald ! @Xtine: gerne, ich schicke Dir gleich meine email Adressse. VG Alexander |
#17
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen
der Ort Napaletz muss ein "verschwundener Ort" sein oder weiss vielleicht jemand, wo das sein könnte oder zu welchem Kirchspiel oder Ort das gehörte ? Viele Grüsse, Alexander Zitat:
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Hallo Pommerellen
die Kinder von Franz Miotke und Anna Kluck stimmen teilweise mit meiner Liste überein: August Miotke 1866– Adam Franz Miotke 1868–1875 Susanne Rosalie Miotke 1870–1875 Martha Auguste Miotke 1872–1911 Clara Auguste Miotke 1877–1933 Diese kenne ich. Dann werde ich gern ergänzen. Die Clara Auguste Miotke war meine Urgrossmutter und mit Daniel Herrmann Rexin, meinem Urgrossvater mütterlicherseits verheiratet (1874 geb. in Braunsdorf - 1926 in Essen ?) Vielleicht kann ich dies noch ergänzen. Viele Grüsse Alexander Zitat:
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Hallo Pommerellen
leider funktioniert der link zu Genbazar nicht, obwohl ich dort authentisiert bin. Mache ich etwas falsch? Zitat:
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen
ich habe über den Link tip in der DB: http://www.ptg.gda.pl/index.php/cert...ction/searchB/ folgenden Franz Miotke gefunden mit Geburtsjahr 1830: Kirchengemeinde / Standesamt Jahr Buch Aufname Nr. Nummer Kinder Vorname Vaters Vorname Vaters Nachname Mutters Vorname Mutters Nachname Kölln (Kielno) 1830 1425/2 0010-0011 112 Franz Anton Johann Miotke Barbara Bieschke Eventuell diesmal mein Ururgrosssvater? Neustadt Westpreussen ist meinem Verständnis nach das heutige Weiherowo, da war ich schon mal im Urlaub ganz in der Nähe, aber sind dann doch nicht hin;-) Kielno (Kölln) ist im Kreis Weiherowo - könnte passen oder? Wie komme ich eigentlich von dem genannten Buch 1425/2 zur Aufnahme 0010-0011 bzw. wo und wie kann ich diese finden? Ich vermute, damit ist Familysearch gemeint? https://www.familysearch.org/ark:/61...e=g&cat=164475 Da habe ich gerade die Aufnahmen 141 rückwärts für 1830 sondiert, aber keinen Miotke gefunden. VG Alexander Geändert von AlexanderSch (17.01.2021 um 14:48 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
miotke |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|