Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#131
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen,
ich habe gerade diesen Artikel zum "Kölner Problem" gefunden. CompGen Blog: Kölner Sterbeurkunden nicht mehr sichtbar? Grüße Basil |
#132
|
|||
|
|||
![]() Mensch, mit Euch kann man arbeiten. Sehr cool :-D
Danke Marc! Lösung für Firefox Version 96 (und ff.): - in der URL-Leiste 'about:config' eingeben - bei 'Einstellungsname' eingeben: samesite - für die Einstelllung 'network.cookie.sameSite.laxByDefault.disabledHost s' auf den Stift am rechten Rand klicken und 'dokumente.stadt-koeln.de' eingeben - Mit Klick auf den Haken bestätigen. Diese Einstellung erlaubt der Seite dokumente.stadt-koeln.de third-party-cookies, erhält diesen Schutz aber für alle anderen Seiten im Netz. Gefährdungspotenzial: Probleme wären nur zu erwarten, wenn die Seite des DHAK, genauer gesagt, die oben angebene Domain, gehackt würde - dann hättet Ihr mit dieser Einstellung auf den Seiten des DHAK mit FF 96 den gleichen Schutz (oder nicht) wie mit FF 95 Mit Chrome kenn ich mich wegen Nichtnutzung leider nicht aus - da müsste bitte ein anderer mal schauen :-) LG, John Geändert von SirJohn (24.01.2022 um 08:10 Uhr) Grund: Einstellung berichtigt, Erläuterung eingefügt |
#133
|
||||
|
||||
![]()
Leider ist gerade das in der Vergangenheit bereits vorgekommen, also nicht ganz unbegründet. Das Archiv will jetzt auf einen anderen Viewer umsteigen. Ob die auch das same-site-Problem damit lösen können, bleibt abzuwarten.
|
#134
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#135
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich benutze kein FF sondern einen Chrome-basierten Browser. Mich hat es auch genervt, dass ich die Digitalisate nicht mehr richtig mit dem Browser öffnen konnte. Ich habe daher ein python script geschrieben, welches die Urkunden zur URL hinter "Im Mets-Viewer öffnen" einfach herunterlädt und auf dem Rechner speichert. Dann entfällt auch der Rechtsklick -> Bild Speichern unter. Wer weiß wie man mit python ein Script ausführt und evtl. fehlende Module installiert, der kann gerne in die angehängte Datei schauen. |
#136
|
|||
|
|||
![]() Sehe ich es richtig, das es jetzt seit fast einem Jahr keine neuen Einstellungen mehr gab? Weis jemand was dort los ist (ich brauche Wesel)?
|
#137
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Stand August gibt es eine neue Digitalisierungsampel. Demnach sind die Sterberegister R-Z weiterhin in der Digitalisierung, ebenso die Heiratsregister 1874-1899 einschließlich Köln bis 1924. Soweit ich weiß wird die Digitalisierung von den Mormonen durchgeführt, und hat wohl in den letzten 2 Jahren unter diversen Pandemiebeschränkungen gelitten. Außerdem steht ja noch die korrekte Einbindung in das Archivportal aus. Geändert von Andre_J (14.09.2022 um 11:54 Uhr) |
#138
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
D. h., alles was ich brauche ist eigentlich fuer mich gaenzlich unzugaenglich ![]() |
#139
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wenn du konkrete Daten hast, kannst du beim Landesarchiv schriftlich um Auskunft bzw Kopien bitten. Geht eventuell auch rein elektronisch. |
#140
|
||||
|
||||
![]() Nun wurden überraschend anscheinend fast alle noch fehlenden Sterberegister bis zum 30.06.1938 aus dem Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, online gestellt.
Mindestens bei zwei Büchern gibt es noch den Hinweis: Die Vorlagen standen zum Zeitpunkt der Digitalisierung nicht zur Verfügung. Geändert von NVMini1009 (30.09.2022 um 22:40 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|