Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete > Posen Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #31  
Alt 20.10.2023, 07:30
jonasjosef jonasjosef ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 08.07.2015
Beiträge: 624
Standard

Ich hab den ganzen Zweig noch mal ordentlich aufgelistet:


- Ferdinand Winter; * ca. 1800, Sattlergeselle (1835), + <1878, Sattlermeister, wohnhaft in Dratzig, ältester Sohn, evangelisch
- Constantia Mittelstaedt verh. Pommerencke (oder Konstanze); * ca. ~1803 Schottquien (Kujawien), + 25.08.1878 Dratzig bei Filehne, Hebamme, Witwe von Pachtern (Beruf) Gott Friedrich (Oder: Goldfried) Pommerencke aus Węjorce bei Inowarclaw (= Hohensalza) [eher Wengierce, Węjorce ist nicht zu finden], evangelisch
- oo Gottfried Pommerencke, Gewesener Gutspächter (1827)
- 3 Kinder (Friedrich, Augustyn, Ferdinand Theodor)
- oo 01.02.1835 Filehne, evangelisch
- 5 Kinder (Emilie Dorothea, August Hermann, Carl Rudolph, Marie Elisabeth, Antonia Barthanella)

---------------------------

- Gottlieb Mittelstaedt; * 1769 Dombrowken/ Gross-Neudorf (Kreis Hohensalza), + 1812 Szebletowo (Rußland), Pächter von Simionken (Kreis Strelno, Posen) mit 462 Hektar, Gutszüchter
- Anna Justina Wiese; * 1769 Obornik (Posen), + <1878 Althütte (Kreis Czarnikau)
- oo 05.06.1791

---------------------------

- Casimir Mittelstädt; * 25.03.1731 Buchwerder (Kreis Czarnikau), + 10.04.1800 Buchwerder (Czarnikau), Freischulz, erhielt am 04.07.1733 einen Freibrief über das Schulzengut
- Susanna Dorothea Schliemann; * 04.04.1744 Dombrowken/ Gross-Neudorf (Kreis Hohensalza), + 29.07.1829 Buchwerder (Czarnikau), verwitwete Blywter
- oo 1768 Dombrowken/ Gross-Neudorf (Kreis Hohensalza)


- Gottlieb Wiese; * 10.09.1734 Obornik (Posen), + 22.12.1791 Schabloker Mühle (Obornik/ Posen), Erbmühlenmeister
- Anna Christina Buschke; * ~1749 Obornik (Posen), + 26.02.1816 Schabloker Mühle (Obornik/ Posen), Oder: geboren ca. 1754
- oo ~1768 Obornik (Posen)

---------------------------

- Michael Mittelstaedt; * ~1693 Putzig (Behle/ Kreis Czarnikau), Schulze zu Putzig (1720)
- Katharina Blywter; * ~1698 Putzig (Behle/ Kreis Czarnikau), Oder: Blyyter
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 20.10.2023, 16:16
hehesani hehesani ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2023
Beiträge: 85
Standard

Hallo jonasjosef,

die Aufstellung gibt einen guten Überblick!!
Da sind mir dann gleich ein paar Sachen wieder eingefallen:

Todesjahr von Justina Mittelstaedt geb. Wiese war 1838. Ich habe neulich, als ich bei familysearch in Ffm. war, nachgeschaut: sie war Witwe als sie starb. Hier der Link:
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:6FC1-PJBB

Geburtsjahr von Konstantia Mittelstaedt: sieht doch wirklich eher wie 1802 oder 1803 aus. In der Geburtsurkunde ihres Sohnes Augustyn 1824 wird ihr Alter mit 22 angegeben. (Ich kann kein Link schicken, weil die KB Sedzin in familysearch geblockt sind.)
In der Geburtsurkunde von Augustyn wird das Alter des Vaters Gottfried Pommerenke mit 40 angegeben.

Betreffend den Todesort von Gottlieb Mittelstaedt könnte ich mir vorstellen, dass es Szczeblotowo, ca. 20 km östlich von Strzelno war. Es gibt bestimmt jemand, der sich auskennt, ob es möglich ist, dass die Gegend dort als "Russland" bezeichnet worden sein könnte.

Viele Grüße, Christine
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 27.10.2023, 06:54
jonasjosef jonasjosef ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 08.07.2015
Beiträge: 624
Standard

Danke "hehesani" für deine Erläuterungen.


Ich werde jetzt noch mal eure weiteren Ausführungen im Beitrag https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=238713 aufarbeiten.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
constantia mittelstaedt

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.