Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Brandenburg Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 02.12.2022, 13:55
ChristianT ChristianT ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2022
Beiträge: 51
Standard Quellen zu den Hugenotten in der Uckermark gesucht

Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: bis 1750
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Vierraden, Prenzlau, Angermünde etc.
Konfession der gesuchten Person(en): evangel.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Google
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


Hallo zusammen,
bei meiner Recherche zu meinem Ahnen, Christian Jordan aus Vierraden, komme ich nicht weiter und hoffe auf Eure Hilfe. Die Kirchenbücher von Vierraden sind leider nicht mehr existent. Christians Vater hiess Jürgen Jordan. Der Familienname Jordan scheint über die evangelischen Flüchtlingen (Hugenotten) aus Frankreich in die Uckermark und nach Berlin gebracht worden zu sein (Quelle: Béringuier). Kennt wer eine Quelle, die die Hugenottischen Familien in der Uckermark zusammenfasst? Eventuell ist dort die Familie mit drin... Jürgen ist allerdings nicht gerade ein Französischer Name....
LG Christian
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.12.2022, 07:51
HerrMausF HerrMausF ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2017
Beiträge: 733
Standard

Guck mal hier: http://gghhev.de/Download-Dateien/katalog_bergedorf.pdf
bzw. hier http://gghhev.de/bibliotheken.html


Da ist einiges in den Listen über Hugenotten zu finden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.12.2022, 09:06
Martina Rohde Martina Rohde ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.659
Standard

in der Colonieliste von 1699 https://digital.zlb.de/viewer/metadata/34556382/1/-/ gibt es Jordan aber auch Jourdan.

Die Seite von Ina Jonas-Nolte existiert auch noch, vielleicht kommt da auch der Name vor http://www.hugenotten-uckermark.de/Genealogie.htm

Goggle liefert viele Ansätze zu Hugenotten in der Uckermark.

https://digital.ub.uni-potsdam.de/co...itleinfo/18197
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.12.2022, 11:59
woddy woddy ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2008
Beiträge: 1.542
Standard

Hallo,

das Jordan aus den Hugenotten Nachfahren stammt möchte ich bezweifeln, den Namen Jodan gibt es schon 1573 in Parmen nördliche Uckermark. 1710 habe ich ihn in Wrechen Meck-Str.

Das ist wohl eher ein FN aus der Gegend.
Vielleicht ist er zum frz-ref Glauben über getreten.

Ich habe noch ein paar Unterlagen von den Hugenotten, ich schau nochmal nach.

gruss woddy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.12.2022, 12:47
woddy woddy ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2008
Beiträge: 1.542
Standard Jordan Hugenotten

Hallo muss mich verbessern, in den Stammtafel von Beringuier findet sich ein Zweig Guy Jordan *1635 aus Frankreich, diese waren aber in Dresden und Leipzig, später findet sich noch in Pommern und Grünberg.

woddy
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.12.2022, 12:56
woddy woddy ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2008
Beiträge: 1.542
Standard

es finden sich in den Stammtafeln noch einige Jordan.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.12.2022, 12:59
Martina Rohde Martina Rohde ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.659
Standard

Wie ich schrieb gibt es in der Colonieliste auch Jordan.

Es wäre aber eben zu prüfen ob der Gesuchte wirklich zu den Hugenotten gehört. Den Name gibt es ja auch bei der "normalen" Bevölkerung.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.12.2022, 13:01
woddy woddy ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2008
Beiträge: 1.542
Standard

Deutsche Hugenotten-Gesellschaft
Arbeitskreis für Genealogie
Liste der in der hugenottischen Datenbank in Bad
Karlshafen vorkommenden Nachnamen
Zusammengestellt von Paul-Gerd Rentzel

hier findest Du Jordan und auch Jourdan.

woddy

Deutsche Hugenotten-Gesellschaft
Hafenplatz 9 a
34385 Bad Karlshafen
Fon: 0 56 72 – 14 33
Fax: 0 56 72 – 92 50 72
dhgev@t-online.de
www.hugenotten.de
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.12.2022, 13:13
woddy woddy ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2008
Beiträge: 1.542
Standard

bei ancestry Stammbäume, falls deiner
Jürgen Jordan
1660–1726

Geburt 19 JAN 1660 • Prenzlau,Uckermark,Brandenburg,Deutschland

Tod 15 NOV 1726 • Prenzlau,Uckermark,Brandenburg,Deutschland


wenn der in Prenzlau geboren ist, dann ist es kein Hugenotte.

woddy
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.12.2022, 20:44
ChristianT ChristianT ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 20.09.2022
Beiträge: 51
Standard

Hallo Woddy, Martina und Herr MausF,

danke für Euren Input! Obwohl der Name Jordan bei den Hugenotten auftaucht, ist es in der Tat fragwürdig, ob bei meinen Ahnen die Hugenotten im Spiel waren.

Die Lebensdaten (gepostet von woddy) eines Jürgen Jordans 1660–1726 würden zu einem möglichen Grossvater von Jürgen Jordan, geb. 1717 in Vierraden, passen.
Vermutest du demnach "Jürgen" als Abkürzung für "Georg" (wie hier in der Sterbebeurkundung) aus prenzlau, Marienkirche? Aus der Schweiz kenne ich Jörg als Abkürzung.

Eine Hochzeit eines Jürgen mit einer Catherina F?riedell aus dem Jahr 1685 habe ich dort ebenfalls gefunden. Die beiden scheinen mehrere Kinder gehabt zu haben:
einen Sohn namens Joachim 1688
Catherina 1692
Sophia 1694
Georg 1696
bekommen zu haben. Georg könnte, wenn Jürgen das Kürzel ist, Anfang 20 bereits geheiratet haben... er müsste laut dem Bürgerbuch in Berlin Bauer und Ackersmann gewesen sein.

So komme ich aber nicht weiter. In den Bürgerbüchern von Prenzlau finde ich keinen Eintrag zu Jordan.
Gibt es Gerichtsbücher von Prenzlau? Vielleicht gibt es einen Erbschaftsfall.

LG Christian
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr.