Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Anfang 20 Jh. Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Barcin / Bartschin Liebe Forenmitglieder, weiß jemand von Euch, ob es ein Adressbuch von Barcin / Bartschin nordwestlich von Inowrocław / Hohensalza gibt? Anfang des 20. Jahrhunderts. Also so ab 1900 und vielleicht noch 3 - 4 Jahre davor. Ich habe schon im Netz gesucht, konnte aber leider nichts finden. Vielen Dank im Voraus. |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Cornelia,
nicht von jedem Ort gab, gibt es eigene Adressbücher. Im Adressbuch 1903 von Inowraclaw (Hohensalza) ist Barcin bzw. Bartschin scheinbar nicht inklusive enthalten. Dagegen existieren Melde-Bücher von Barcin im Archiv Bromberg. (nicht online) Siehe hier: księgi meldunkowe dates: 1840-1931 --> http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/ind...wspis&id=33796 Ob diese wie angegeben für den kompletten Zeitraum 1840-1931 wirklich überliefert sind, wer weiß. Frag doch mal an, die Melde-Bücher sind meist, nach Familiennamen sortiert. Außerdem sind die Standesamts-Register für 1874-1910 von Barcin online, helfen die nicht weiter? --> https://www.genealogiawarchiwach.pl/...ig&query.query Gruß Juergen Geändert von Juergen (21.10.2015 um 21:19 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Juergen,
und wie das hilft!!! Vielen lieben Dank für den Link auf die Standesamtsregister. Ich bin begeistert! Das wusste ich nicht, dass es das so viele Daten online zur Einsicht gibt. Da benötige ich keine Adressbücher mehr :-) Ich habe bereits zwei Urkunden gefunden, die auch neue Erkenntnisse gebracht haben. Ich habe leider noch keine Möglichkeit gefunden, die jeweilige Datei herunter zu laden. Dies scheint nicht zu funktionieren? Und es scheinen auch (noch?) nicht alle Bücher online zu sein. So wie z.B. das Sterberegister Barcin von 1885. Nichtsdestotrotz, es ist eine neue Fundgrube. Nochmals danke. LG von Concilla |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Concilla,
schau mal, ob Dir das hier weiterhilft: http://forum.ahnenforschung.net/show...chiwach&page=5 Gruß Thomas |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|