Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Warum schließt ihr hier denn alte Umfragen?
Darin kann ich KEINEN Sinn erkennen. Es ist sehr frustrierend, wenn man wo abstimmen will, und es geht nicht. Was in aller Welt ist denn der "Vorteil" dabei, Umfragen zu schließen? Ich sehe keinen. |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Silvan,
leider hast du vergessen ein Beispiel / Beispiele zu nennen, wo dies der Fall war und dich entzürnte. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Moin Silvan,
wenn eine Umfrage geschlossen wurde, bedeutet das in der Regel, dass die Umfrage neu aufgelegt wurde. Friedrich |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Schaut doch einfach mal in die älteren Umfragen rein. Wmöglich werden hier alle "alten" Umfragen geschlossen. Was ich für sehr schade halte, wenn man so alle Neuzugänge ausschließt und ihnen das Stimmrecht nimmt. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Nachtrag: Von "ent-zürnt" habe ich nix geschrieben. Ich habe nachgefragt und kommentiert. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Moin Silvan,
Zitat:
bei den meisten Umfragen ist es so, dass diese abhängig von der Fragestellung Momentaufnahmen sind. Das heißt, wenn z.B. nach der Zahl der bisher ermittelten Vorfahren gefragt wird, dass sich das (hoffentlich) bei jedem im Laufe der Jahre ändert. Deswegen gibt es alle paar Jahre Neuauflagen. Wenn es also, wie Du schreibst, gefühlte 100 Beispiele gibt, kann ich Dir versichern, dass ich nie gefühlte 100 Umfragen ohne Neuauflage geschlossen habe! Gelegentlich stellt sich wohl einmal heraus, dass eine Umfrage nicht angenommen wird, also wenig Antworten und wenig Abstimmungen hat, vielleicht auch schon seit einem oder mehreren Jahren nicht mehr "aktiv" ist. Das waren vielleicht zwei oder drei, die ich dann geschlossen habe oder die alte Auflage beibehielt. Und hin und wieder kommt es vor, dass die Neuauflagen eine neue Überschrift bekamen. Friedrich |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo Silvan,
solltest Du mal keine Neuauflage finden, steht es Dir frei, eine neue Umfrage zu einem interessanten Thema zu erstellen. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Xtine,
Zitat:
Bisweilen finde ich es zwar auch schade, wenn ich meinen Senf nicht mehr dazu geben kann, habe aber Verständnis dafür, dass die Umfragen nicht "ewig" laufen können. BTW: Wenn ich mir die Teilnehmerzahl einiger Umfragen ansehe, komme ich zu dem Ergebnis, dass dieses Forum um die 500 Mitglieder hat. Richtig geraten? ![]() Gruß E. Schmidt. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Moin Erny-Schmidt,
Zitat:
genauso ist es, weil sich viele Fragestellungen aus den Umfragen nämlich bei den meisten im Laufe ihrer Forschungen ändern. Zitat:
Deswegen sind ja die Neuauflagen da, zu denen Du Deinen Senf geben kannst. ![]() Friedrich |
#10
|
||||
|
||||
![]() Hallo Erny,
Zitat:
![]() Auf der Startseite ganz unten ist die Statistik: Ahnenforschung.Net Forum Statistiken Themen: 168.197, Beiträge: 1.139.661 (174,87 pro Tag), Benutzer: 49.214, Aktive Benutzer der letzten 30 Tage: 2.395 Und es sind auch nur unter 50.000, weil ich kürzlich wieder einige hundert Karteileichen (Benutzer ohne Beiträge, die sich nur angemeldet hatten und niemals wieder online waren) gelöscht habe. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|