|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1734 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Krieglach Namen um die es sich handeln sollte: Johanna Heyßerer und Khiliann Perhhoffer Hallo, bitte um Lesehilfe bei der Hochzeit von Johanna Heyßerer und Khiliann Perhhoffer https://data.matricula-online.eu/de/...h/10183/?pg=36 Trauungsbuch 2 1727-1784 | 10183, Seite 66 links oben Was ich lese: xxx der 7. Februar ist copuliert worden Khillian Perchhoffer, ein jünger Gsöll eines Xxx xxx aus xxx des Xxx Perchhoffer xxx gewester Inwohner zu Kindberger? Pfarr, Catharina dessen Ehewürthin xxx noch im Leben, xxx ehe- licher Sohn mit Jungfrau Johanna Heyßerin des Stephan Heyßerer xxx xxx xxx xxx Krieglach, Maria dessen Ehewürthin xxx xxx ehelich erzeugter Jungfrau Tochter Danke und lg |
#2
|
|||
|
|||
![]() Eodem (?) den 7. Februar ist copuliert worden
Khillian Perchhoffer, ein jünger Gesöll, seineß Ehrsamben Handwerchs ein Naglschmitt, des Ulrich Perchhoffer seel(iger) gewester Inwohner zu Kürchberger Pfarr, Catharina dessen Ehewürthin so noch im Leeben, Beeden ehe- licher Sohn mit Jungfrau Johanna Heyserin des Stephan Heyserer Haussessig geweß allda zu Krieglach, Maria dessen Ehewürthin Beede Seel.(ig) Eheliche Erzeugte Jungfrau Tochter testes Simon Sambs, und Oßwald Steinmetz Geändert von Buchstütze (27.10.2020 um 17:32 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Das erste Wort ist nach meiner Ansicht ein schönes schmückendes Hier.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Guten Abend,
ich würde mit WAR lösen. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Mein Vorschlag wäre Mer
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Kann man das auf irgendwo deutlicher sehen?
Statt geweß in Zeile 8, gewest. |
#7
|
||||
|
||||
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Ja, unabhängig vom Fund, Danke dafür, bin ich auch für Mer.
Die Seite vorher endet mit einem 7. Febr. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|