Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Unterlagen Jahr, aus dem der Text stammt: 1840 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schlesien Namen um die es sich handeln sollte: Schiefer / Faßmann Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben! Hallo zusammen, ich habe einen alten Ausschnitt gefunden, den ich leider nicht lesen kann. Ich entziffere etwas mit Erben?! Kann mir bitte jemand sagen, was dort genau geschrieben steht? Vielen Dank vorab und viele Grüße Daniel |
#2
|
|||
|
|||
![]() In der Hypotheken-Sache des sub Nr. 100 hierselbst
belegenen Dienstgartens erscheinen von Person und als verfügungsfähig bekannt 1) die Fassmanschen Erben, nament(lich) a. die maj.(orenne) Tochter Anna Rosine Schiefer, geb. Fassmann, aus Mittel Conradsw(iese?), das Ausbleiben Ihres Ehemannes mit Krankheit entschuldigend. b. der maj.(orenne) Sohn Joh. George Fassmann von hier als Verkäufer 2. der bisherige Dienstknecht Joh. George Hendtte aus Peterswaldau Geändert von M_Nagel (04.11.2020 um 00:30 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Vielen lieben Dank für die schnelle und hilfreiche Verschriftung!
Viele Grüße Daniel |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|