Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1787 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mecklenburg Vorpommern Namen um die es sich handeln sollte: Münch? Liebe Lesehelfer, mir ist da etwas untergekommen, was mich rätseln lässt. Anscheinend hatte mein Vorfahr Adam Strasen neben seiner Ehefrau eine weitere Beziehung, aus der Kinder hervorgingen. Im KB wird die Mutter dieser Kinder nur als "Witwe" Münch: oder wie in diesem screenshot zu sehen, auch noch mit krakeligem Text beschrieben. Diesen kann ich beim besten Willen nicht entziffern. Ich bitte um Hilfe: Ich lese: 26.May; 30. ?; Tochter; Anna Christina Friederica; Adam Strasen, Krüger hierselbst mit der ? ? Müncherin Vielen Dank für die Hilfe. |
#2
|
|||
|
|||
![]() wahrscheinlich falsch:
26.May; 30. dess? M.(onats); Tochter; Anna Christina Friederika; Adam Strasen, Krüger hierselbst mit der verwittwet gewesenen Münchaden |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
ich lese: 30 Eiust m. (eher Vermutung: gleicher Monat) verwittwet gewe- sen Münchaden LG Rolf |
#4
|
|||
|
|||
![]() d.26ten
May d. 30ten Eiusd. M.(ejusdem mensis=desselben Monats) Tochter Anna Christina Friederika Adam Strasen, Krüger hieselbst mit der verwittwet gewesenen Meinhard(t)en? Frau Anna Sophia etc. Krüg.. geb. Rochow des hiesigen Pächters? H. M...? gew. Ehefrau Jungf. Christina Meinhardten aus Stargard Pastor ipse Joh. Fried. Vos... Geändert von M_Nagel (27.10.2020 um 20:47 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|