|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1901 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz Namen um die es sich handeln sollte: Gildner Hallo zusammen, könnte mir bitte jemand die Nr. 509 aus dem Link übersetzen? https://metryki.genealodzy.pl/metryk...75&x=277&y=167 Es geht hier bei um die Heirat von Robert Gildner. Danke und Gruß Daniel |
#2
|
||||
|
||||
![]() Guten Abend!
Heirat: Lodz, 2./15. September 1901 um 6 Uhr nachmittags Zeugen: Jan Budzkowski, Müller, und Wladyslaw Domagielski, Tischler, (beide) volljährig, aus Lodz Bräutigam: Robert Gildner, Junggeselle, Tischler, aus Lodz, 20 Jahre alt, geboren in Stare Rokicie von Jakub und seiner Ehefrau Paulina geb. Haschke Braut: Katarzyna Sobkowiak, Jungfrau, Tagelöhnerin, aus Lodz, 23 Jahre alt, geboren in Skienczyn(??), Kreis Sieradz, von Josef und seiner Ehefrau Florentina geb. Zmudzinska vorausgegangen drei Aufgebote in der hiesigen Pfarreikirche am 19. August/1. September dieses Jahres und an den zwei folgenden Sonntagen kein Ehevertrag geschlossen das Einverständnis zur Ehe durch die Mutter des Bräutigams erging mündlich |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Astrodoc,
vielen Dank für die sehr hilfreiche Übersetzung!! Viele Grüße Daniel |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|