|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
"2oo 04.05.1875 Bonn, Josepha Elisa Luren"
Warum hast Du den Namen so übernommen? Auf der Meldekarte lautet der Name Julianna Surén. Der Nachname existiert. Darauf aufbauend findet man bei den Mormonen eine Familie Eduard Suren und Elisabeth Sprengler aus Rees, Rheinland. Am 24. September 1849 wird eine Tochter mit Namen Josephina Elisabeth Juliana geboren und am 10. OKtober 1849 dort getauft (eingetragen als Surin) Es gibt dann mit dem Namen Suren weitere Kinder des Ehepaares. https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NFJ4-226 |
#12
|
|||
|
|||
![]() Katernberg bei Essen, dort war er danach als Kaplan tätig und später als Pfarrer.
Perfekt. Vielen Dank Gerd |
#13
|
|||
|
|||
![]() Vermutlich hast Du Recht, die Familie könnte wirklich Suren/Surin gehießen haben und Josephina Elisabeth Juliana Suren aus Rees war die Frau von Peter Joseph.
Ich hatte nur die Information übernommen, die LDS mir gab. Und da wimmelt es leider nur so von Verschreibern. Es ist immer wieder ärgerlich, dass die Originaldokumente nicht online einsehbar sind. Um weiterzukommen wird es wohl die Heiratsurkunde von Peter Joseph Nachtsheim und Josephina Elisabeth Juliana Suren brauchen, auf der die Eltern vermerkt sind. Es gibt noch viel zu tun... Vielen Dank Gerd |
#14
|
|||
|
|||
![]() Hallo Gerd,
gehört zwar nicht zu Deiner Frage, aber hast Du in Posen die Einwohnermeldekarte davor gesehen? https://szukajwarchiwach.pl/53/474/0...xe3Xr9Gv-ZXo2A Paul Nachtsheim, * Münstermayfeld Mayen 21.06.1836 oo Gertrud geb. Turck, * Heinsberg 26.05.1846 Viele Grüße Birgit |
#15
|
|||
|
|||
![]() Hallo Birgit,
nein, das hatte ich nicht. Danke für den Hinweis, das könnte hilfreich sein, denn diesen Herren kann ich vermutlich identifizieren. Vielen Dank Gerd |
#16
|
|||
|
|||
![]() Update:
Der Mann war in der Tat viel unterwegs in seiner Karriere als Steuerinspektor/rat. Verstorben ist er in der Nähe von Posen. Paul Julian NACHTSHEIM *21.06.1836 Münstermaifeld +17.06.1920 Wongrowitz bei Posen Heinsberg, Trier, Schivelbein/Pommern, Posen waren einige seiner Stationen. Eine mögliche Verwandtschaft zum Pfarrer Leopold sehe ich allerdings nicht. Vielen Dank nochmal Gerd |
#17
|
|||
|
|||
![]() Hallo Gerd,
lt. Einwohnermeldekarte ist das Paar am 12.03.1907 von Frankfurt/Oder nach Posen gezogen und hat sich am 20.03.1914 nach Wongrowitz abgemeldet. Viele Grüße Birgit |
#18
|
|||
|
|||
![]() Hallo Gerd,
ich weiß nicht, ob bekannt, gerade im Poznan Projekt gefunden die Eheschließung einer Tochter des vorgenannten Ehepaares in Rogasen: Klara/Clara Nachtsheim, * 1872 (18 1/2 J.), Eltern: Paul Nachtsheim und Gertrud Türk oo Rogasen 1890 (StA Rogasen 23/1890, kath. Kirche Rogasen 23/1890) Franz Weskamp, * 1848 (41 1/2 J.), Witwer, Eltern: Wilhelm Friedrich Weskamp und Catharine Otto Viele Grüße Birgit |
#19
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank, Birgit,
das Paar Weskamp/Nachtsheim war bereits mit Kindern in meiner Datenbank, aber die Heirat mit Ort/Datum hatte ich noch nicht gefunden. Richtig toll, was an so einem Thread alles an neuen Erkenntnissen rauskommt. Herzliche Grüße Gerd |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß, Andre_J |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|