Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1690-1807 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Groß Reichenau bei Naumburg am Bober Konfession der gesuchten Person(en): ev und rk Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): -- Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): -- Guten Abend, Dr. Christoph schreibt zu Groß Reichenau: Reichenau bei Naumburg = Gross Reichenau (Bogaszow) Kreis Sagan: Evg. KB.: siehe Naumburg am Bober. Kath. KB.: siehe Kosel. Taufen, Heiraten u. Tote Gross Reichenau 1690-1807 mit kleinen Lücken im Diözesan-Archiv Breslau. Standesamt: Verbleib unbekannt. Hierzu eine Frage: Kann jemand bestätigen, dass es in Breslau die genannten Bücher (rk 1690-1807) gibt? Hierzu meine Anmerkungen: Heutiger Name ist Bogaczow. Bis ca. 1890 hielten sich die meisten evangelischen Reichenauer nach Brandenburg (Pfarrei Weißig im Kreis Crossen). Die Duplikate aus Naumburg von 1798 bestätigen dies. Ein Teil der Standesamtsnebenregister sind im Grünberger Archiv. Die Originale wurden im Februar 1945 vom Standesbeamten Giesel auf seinem Grundstück in Kisten vergraben und müssen als verloren gelten. |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich kann die Frage zum Diözesan-Archiv Breslau nicht beantworten. Vom Kath. Kirchenbuch Kosel, Kr. Sagan gibt es einen Teil, von 1816-1849, online. https://szukajwarchiwach.pl/89/1397/0/-/1#tabJednostka https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63773 MfG Bober |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
vielen Dank für Deinen Beitrag. Ja, ich weiß. Wobei Krs. Sagan die Zugehörigkeit bis 30.9.1932 umschreibt. Ab 1.10.1933 dann Kreis Freystadt. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Guten Abend,
sind die Bestände des Diözesanarchivs online ermittelbar? Falls ja, wie lautet der Link? Wer weiß etwas? |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
groß reichenau |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|