|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
auch Dir herzlichen Dank! Wie würde ich denn die Indices finden? Bin da noch nicht so zuhause ![]() Edit: hat sich erledigt, habs geschafft. Leider werden die Geburtsorte nicht genannt @Horst: über invenio, dann Suche ohne Anmeldung, hat bei mir geklappt. https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/login.xhtml Viele Grüße Xylander Geändert von Xylander (18.07.2020 um 23:21 Uhr) Grund: Edit |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Joachim,
also ich steh schon seit 20 Jahren mit den Internetseiten des Bundesarchivs auf dem Kriegsfuß. So richtig rund lief das bei denen noch nie. Auch bei der aktuellen Version bekomme ich das mit den Links nicht hin. Also so, dass man den Datensatz sieht, um den es sich dreht. Für den Otto Petzel sollte es diese Adresse sein: https://invenio.bundesarchiv.de/inve...-da2fa4c73928/ Wenn Du runterscrollst, wird der Datensatz erst angezeigt. Dann gehst du oben auf Suche und kannst deinen Suchnamen eingeben. MfG Manni |
#23
|
|||
|
|||
![]() Moin und Hallo an Manni und den anderen!
Herzlichen Dank. Ich habe es auch verstanden und gefunden! Danke!! Sogar den Lastenausgleich der fehlenden Familie. Was ich nun im Vorfeld bestellt hatte. Warum ich da keinen Verweis zu bekam? Egal nun bin ich ein wenig schlauer! Gruß Joachim Geändert von Joachim Fischer (18.07.2020 um 23:49 Uhr) |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
vielen Dank. Ich Depperle ![]() Ohne Brille bin ich nunmehr ein Maulwurf. Schönen Sonntag wünscht Horst |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hier hoffte ich einen neuen Ansatz zu finden. Unter Nr. 35 und 36 findet sich der Heiratseintrag der Minna Petzel vom 23.07.1932. Otto Petzel, Landwirt aus Saussienen, möglicherweise ihr Bruder, ist Trauzeuge. Wir hatten dies bereits diskutiert. Minna Petzel ist am 09.10.1904 in Mühlhausen, Kreis Preußisch Holland, geboren, Geb. Reg. Nr. 82 des Standesamts Mühlhausen (heute Młynary). Diesen Eintrag und auf Verdacht den von Otto Petzel, geb. 14.05.1902, habe ich zu finden versucht. Leider vergeblich. Die Standesamtsregister und auch die Kirchenbücher von Mühlhausen scheinen nicht mehr vorhanden zu sein. http://wiki-de.genealogy.net/Ostpreu...er_Reformation Oder kann ich nur nicht richtig suchen? Wo könnte man sonst noch ansetzen? Viele Grüße Xylander Geändert von Xylander (20.07.2020 um 10:02 Uhr) |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Viele Grüße Xylander |
#27
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
hier eine interessante Karte aus dem Indexierungsprojekt Allenstein. Die einsame grüne Nadel an der Grenze zum heute russischen Teil markiert die Heirat der Minna Petzel StA Schönbruch 1932. Saussienen, damals Wohnsitz von Otto Petzel, ist nicht markiert, da knapp nördlich der Grenze. Mit Interpretationen halte ich mich zurück. Aber vielleicht würdet Ihr etwas aus der Karte lesen? Viele Grüße Xylander |
#28
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
der Verbreitungsschwerpunkt des FN Petzel in den Kreisen Mohrungen und Osterode bestätigt sich auch für die Schreibungen Paetzel und Pätzel. Wenn ich es recht verstehe, wurde diese Region vorwiegend von Kolonisten aus dem mitteldeutschen Raum besiedelt. Hier mal die Verbreitungskarte 1890 für die drei Schreibweisen Petzel (rot) Paetzel (blau) Pätzel (orange) https://nvk.genealogy.net/map/1890:P...90:P%C3%A4tzel Schlussfolgerungen ziehe ich daraus jetzt lieber nicht, das geht sicher schief. Vielleicht findet sich später eine Erklärung. Aber im Moment stecken wir ja noch bei Otto Petzel fest. Viele Grüße Xylander |
#29
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
vielleicht von Interesse, im Reichsanzeiger von 1893 Nr.116 ist eine Scheidungsklage vor dem Landgericht Braunsberg aufgeführt Pätzel,Henriette aus Mühlhausen gegen Pätzel, Gottfried -Schlossergeselle- früher in Mühlhausen. Gruß vossy |
#30
|
|||
|
|||
![]() Hallo vossy,
vielen Dank!!! Das könnte künftig noch interessant werden. Minna Petzel *1904, mutmaßlich Schwester von Otto Petzel, stammte ja aus Mühlhausen. Allerdings gibts zwei Orte dieses Namens. Passen würde Mühlhausen/Kreis Preußisch Holland. Ja, es passt https://www.meyersgaz.org/place/20224117 Viele Grüße Xylander Geändert von Xylander (23.07.2020 um 12:24 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|