Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Leute,
habe folgendes Problem. Der Richard Rudolf Willi Vietze ist am 18.10.1906 in Berlin Adlershof geboren worden. Bei ancestry, finde ich dazu keinen Eintrag. Kann man also nur über die KB gehen. Auch über die Eltern, gibt die Sterbeurkunde & Heiratsurkunde keinerlei Auskunft. Nach meinen Recherchen, sollte es sich bei Adlershof um den Bezirk Treptow und/oder Köpenick handeln?! Wenn jemand so nett wäre, und für mich bei Archion schauen ob es da einen KB Eintrag geben könnte? Vielen Dank und Gruß von Hermie |
#2
|
|||
|
|||
![]() Die Geburtsurkunde liegt im Landesarchiv Berlin.
Ja, die evangel. Taufe ist da: 9/1907 am 10.02.1907 Vater: Paul Richard Vietze, Arbeiter Mutter: Martha Berthold Paten: Anna Vietze, Frieda Vietze, Fr. Geike geb. Berthold Das KB ist nur bis 1908 einsehbar. Lt. Namensregister 215/1910: Erich Paul Richard Vietze, 50/1919 Friedrich Alfred Willy Vietze Otto Rudolf Richard Vietze *22.07.1905, ~ 4.8.1905 Nr. 123/1905, Nottaufe, Eltern s. o., Paten: Ernst Geike, Arbeiter, Anna Vietze, Frida Vietze Frida Martha Emma Vietze *3.6.1902, ~ 17.8.1902 Nr. 171, Eltern s. o., Paten: Frau Anna Geike, Emma Geike, Frida Vietze (Sorau), Willi Schmidt Rudolf Paul Otto Vietze *27.3.1900, ~ 20.05.1900 Nr. 90, Eltern s. o., Paten: Ernst Geike (Arbeiter), Gustav Lange (Arbeiter Niederschöneweide), Karl Bar, Frau Finger geb. Zensius, Frau Corbanniela? geb. Geike, Frau Emma Berthold (Neu Zittau), Frau Emma Fleischfresser (Neu Zittau) die Pateneinträge sind sehr klein geschrieben... Davor keine Kinder mehr, Adlershof beginnt auch erst 1896. Martina |
#3
|
|||
|
|||
![]() Die Mutter heißt bei der Heirat 1898 (ancestry) Barthold. Bei ihrer Taufe 1878 in Neu Zittau heißt sie aber auch Berthold.
Martina |
#4
|
||||
|
||||
![]() Moin Martina,
vielen Dank für Deine Info. Die Frieda (Tochter/ Schwester) war mir neu. Die Namen der Eltern nicht ganz, aber ich konnte es bisher nicht als solche zuordnen. Danke! P.s. Noch kurze Frage, in welcher Kirche fand die Taufe der Kinder statt? Gruss Hermie Geändert von hermie (08.03.2018 um 23:58 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() >P.s. Noch kurze Frage, in welcher Kirche fand die Taufe der Kinder statt?
Na in Adlershof Kr. Teltow (war damals noch nicht Berlin), da suchtest du sie doch. Bzw. die Nottaufe evtl. zu Hause. Viele Grüße Martina |
#6
|
||||
|
||||
![]() Moin Martina,
stimmt ist richtig. Hatte ich nicht mehr auf dem Plan. Manche Körperteile wachen eben ein bisschen später auf. ![]() Gruss Hermie |
#7
|
|||
|
|||
![]() Es gibt noch einen in Köpenick geborenen Sohn 1898, aber den findet man ja bei ancestry, wie auch die Heirat.
Viele Grüße Martina |
#8
|
||||
|
||||
![]() Moin Martina,
Zitat:
Gruss Hermie Geändert von hermie (10.03.2018 um 17:42 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Ja, ich meinte rückwärts die Heirat der Eltern.
Martina |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|