Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andre,
danke für die weiteren Gedanken... es ist definitiv eine Möglichkeit, dass der Fehler schon vorher entstanden ist. Auch den Gedanken, dass die Daten in Notizfelder verschoben werden können, finde ich interessant, denn die Ortsangaben in dieser Datenbank passen nicht zu meinen Konventionen und würden meine Ortssuche sehr verunreinigen. Daher die Frage: Welches deiner 5 vorgeschlagenen Genealogie-Programme kann eigentlich en masse 1. ausgewählte Daten in die Notizfelder verschieben und gleichzeitig 2. ausgewählten Ereignissen eine zusätzliche Quelle, also meinen Datenlieferanten, hinzufügen? |
#12
|
||||
|
||||
![]() Sofern du dich mit Python auskennst, sollte das in Gramps möglich sein. Dafür bin ich allerdings kein Experte.
Orte zusammenfassen ist ziemlich einfach, auch personenübergreifend. Ansonsten: Lade die Original Gedcom einfach mal dort ein, und schau dir das Ergebnis an. |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
danke für den Hinweis :-) Leider kann ich nicht Python programmieren. Muss man denn Python können, um diese Funktionen in Gramps nutzen zu können, oder wie hängt das zusammen? |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zusätzlich bietet GRAMPS eine Python-Schnittstelle, mit der man vollen Zugriff auf die Datenbank hat. Diese Möglichkeit bieten andere (vor allem kommerzielle) Programme m.W. nicht. Natürlich ist das nicht idiotensicher, du kannst dir damit auch die Datenbank ruinieren. Wenn du hier zielgenau fragst, kann dir eventuell ein Python-Kundiger eine Code-Lösung bieten. Aber eben alles nur auf eigene Gefahr. Gruß, Andre_J |
#15
|
|||
|
|||
![]() Hallo Chris,
vor Jahren habe ich selbst PC-Ahnen benutzt und bin auf Gramps umgestiegen weil das Programm nicht auf neuere Windoes-Versionen angepasst wird. Beim GedCom-Export hatte ich weitestgehend keine Probleme (nacharbeiten muss man eigentlich immer mehr oder weniger). Meines Wissens hält sich der Entwickler auch an die neuesten GedCom-Spezifikationen. Daher sehe ich Dein Problem weniger bei PC-Ahnen, sondern wie vorher schon vermutet in der ursprünglichen Datenaufbereitung. Gruß Heinz |
#16
|
||||
|
||||
![]() Vielen Dank für die guten Tipps :-)
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|