Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Und nochmal ein jüngerer Eintrag aus Petzen bzgl. des Nachnamens Halbkopf.
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Da war sie ja mit 44 Jahren eine sehr alte Mutter. Und sie hatte auch erst mit 32 Jahren geheiratet. Vielleicht war sie ja eine Witwe.
Wie weit gehen die Kirchenbücher von Meerbeck eigentlich zurück? Geändert von Balduin1297 (21.01.2021 um 19:57 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
![]() Ja, das stört mich auch noch.
Ich muss mal schauen, ob der Ackervogt Johan Stalhut eventuell nochmals geheiratet hat, eventuell ja in Petzen. Zu den Meerbeckern Kirchenbüchern lasse ich Dir gerne eine Nachricht zukommen, sobald diese vorliegen, ich meine es wäre 1636 oder 1641. Update: Schwachsinn, Sie ist ja als Witwe des Ackervogts Stalhut beerdigt worden. Das ergibt ja keinen Sinn Geändert von StahlhutJr (21.01.2021 um 20:09 Uhr) |
#14
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
das ist schade. Die Kirchenbücher wurden also im Dreißigjährigen Krieg zerstört. Aber immerhin war er als Ackervogt in einer gewissen gehobenen Stellung. Allerdings war er nicht Bürger von Stadthagen und hat auf einem Dorf in der Nähe von Stadthagen gewohnt. Aber vielleicht stammt ja sein Vater aus Stadthagen. Geändert von Balduin1297 (21.01.2021 um 22:07 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|