Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: 1734 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Nieder-Ramstadt (Hessen) Namen um die es sich handeln sollte: Guten Abend Allerseits Kann Jemand bitte den zweiten Vornamen des Täuflings entziffern. Johann .... Ockel.(oberer Eintrag) Theoretisch würde nur der Wilhelm Ockel aus dem Testamentsauszug (zweites Bild)passen. Vielen Dank vorab Gerhardt |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
den 4. April Daniel Ockel ein Sohn ge- taufft worden, dem Johann Wendel Krug erhoben, u. Joh. Wendel genennet hat Im Testament kommen Johann Wilhelm und Johann Daniel Ockel vor. Geändert von Astrodoc (21.01.2021 um 19:59 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Danke noch einmal
Genau das ist der momentane Wiederspruch. Gerhardt |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|