Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Mitforscher,
hat jemand Zugriff auf diese Berichte? Insbesondere Prignitz? Gruß, |
#2
|
|||
|
|||
![]() Ich habe eine Kopie. Wen suchst du bzw. welchen Ort?
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen, ich kann mit
" Die Prignitz und ihre Bevölkerung" nach den dreißigjährigen Kriege 1652 und "Die brandenburgischen Kirchenvisitations-Abschiede und -Register des XVI. und XVII.Jahrhunderts" helfen. Gruß Jutta |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
danke euch, ich habe inzwischen entdeckt, dass das Prignitz Kataster 1686/1687 und die Prignitz und ihre Bevölkerung in der Brandenburg Datenbank sind ;-) https://db-brandenburg.de/?page_id=765&id=10 außerdem ist da noch die Herrschafft Ruppin und ihre Bevölkerung in der Nationalbibliothek https://portal.dnb.de/bookviewer/vie...ge/n0/mode/1up @Juddels Was steht denn in den Kirchenvisitations-Abschieden? Wenn da Namen aus der Prignitz geführt sind wie Gamlin,Lindow,Schäfer,Schäper,Schläfke,Hahn,Rohrla ck, Zabel,Peltzer,Wille,Hilgendorf,Krüger,Gennerich,Kö ppe,Kraatz, Wolter,Miessner dann gäbe es da vermutlich einiges was mich interessieren würde ;-) Gruß, |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo HerrMausF,
Visitationen, also Inspektionen der Dörfer.von Victor Herold Berlin 1928 Erster Band: Die Prignitz Ich werde es abarbeiten da es viele Namen sind. Siebtes Heft Register: Personenregister: Gamlin nicht aufgeführt Lindow, Hans Sch. Blesendorf 1600 (S.)172 Seite 172: Gotthaus 6 Haben 1 kelch(7), 1 viaticum,bitt(en) zu gestatten, daraus ein nappe vor die kranken zu gebrauch zu machen, 1 pacifical (1558: auß dem kelche und viatico ist ein groß kilch gemacht, weil der forige zu kleine war). 6) 1600: Die gotteshausleute: Claws Freyenstein, Lentze Erdtmann, der schultze, Hannß Lindow. Die vier elttisten: Lentze Woltter, Achim Gotke, Görges Klingeborch, Peter Jache. Geändert von Juddels (24.03.2020 um 15:56 Uhr) Grund: Korrektur |
#6
|
|||
|
|||
![]() Scheffer,
Es Georg a. Wt. Pfr.Dossow 1600 S.685 Peter Dossow 1581 S.685 Scheper (s.a. Schager), Chim sen. u. jun. Berlitt 1600 S.95 Chim Mechow 1558 S.82 Klaus Grabow(Ky) 1581 S.84 Peter Teetz 1600 S.693 Schager (s.a.Schacke, Scheper u. Seger) Kerstian L. 1544 S.469 Hahn kein Eintrag Hane s. Hanen Hanen (Hane Hanne Henen) Chim Rambow (L) 1581, 1600 S.534 Hans Pe. 1581 S.371 Klaus Ky. 15541 S.19 32 (Hanne) Peter L.1544 S.488. 489 Rohrlacke, Rohrlagk, s.Rorlack Rorlack (Rhorlacke,Rohrlacke,Rohrlagk) Chim Dossow 1581 S.685 Drewes Dossow 1600 S.685 Lentze Papenbruch 1600 S.691 Paul Wernikow1600 S.694 Zabel(l) (s.a. Sabel) David sen.u.jun.a.Vehlin Pfr.Vehlin 1590 u.1600 S.102 Matthies Lennewitz 1600 S.593 Matz Wt.1600 S.674 Sabel (s.a.Zabel) Achim Klein-Lüben 1581, 1600 S.621 Jürgen Groß-Lüben 1581, 1600 S.620 Peltzer (Poltzer)(s.a.Bolte) Georg Sch.Drewen 1600 S.98 Hans Rehfeld 1600 S.101 Jacob Pe.1558 S.322 Er Joachim Pfr.Legde 1558 S.643 JochimPe. 1600 S.366 |
#7
|
|||
|
|||
![]() Oh danke!
Mal schauen ob ich daraus schlau werde, bevor Du mehr Arbeit reinsteckst, ein entscheidender Hinweis von dir hat mich die Sachen digital finden lassen: https://digital.ub.uni-potsdam.de/co...ageview/279260 Gruß, |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|