Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#771
|
||||
|
||||
![]()
Horst, ich weiß nicht, was du hast - im Vergleich zu der Schrift unten, die auch noch einem meinem Vorfahren, Pastor Cunningham, gehört, ist die Schrift doch gut lesbar...
![]() ![]() ![]() |
#772
|
||||
|
||||
![]() Darf ich mitmischen?
![]() Mein persönlicher Favorit auf der Negativskala sind immer noch die Kirchenbuchduplikate von Merxleben. Das ist wirklich eine - Verzeihung - Sauklaue, die ihresgleichen sucht. |
#773
|
||||
|
||||
![]()
Da habe ich schon Schlimmeres gesehen...
|
#774
|
|||
|
|||
![]() Das ist alles schlecht zu lesen, stimmt. Man dechiffriert so etwas in der Regel, weil man weiß, dass die Person etwas Erkennbares aufgeschrieben hat. Richtig hässlich aber wird es bei Durchdrucken, Brand- und Schimmelspuren sowie Tintenkleckser.
|
#775
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das kann ich problemlos toppen: Schallenburg 16wannauchimmer |
#776
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das sind die einträge der familien finster und dunkel. |
#777
|
|||
|
|||
![]() Neuhuber - Loidl, Neuhuber - Loidl, bezogen auf Geschwister meiner Vorfahren - im 17. und 18. Jahrhundert.
Mit diesen zwei weiteren Loidl Linien habe ich jetzt 2 Hauptlinien und ca. 15 Nebenlinien, die vielleicht irgendwie zusammengehören oder "nur" Namenskollegen sind. Das ist wie bei einem Puzzle, am Rand anfangen und zur Mitte vorarbeiten. Ich schreie jedoch auch vor Freude irgendwie, weil es soviele Daten gibt, der Register und Bücher sei dank. Herzliche Grüße Andrea |
#778
|
||||
|
||||
![]()
sternap, du hast die Familie Schwarz vergessen, zusammen mit den Finsters und den Dunkels stellten die damals den Hauptanteil der Bewohner von Schallenburg und machen mir das Genealogenleben schwer.
![]() Wenn nicht ein paar von meinen Schallenburger Vorfahren im 30jährigen Krieg vor den Soldaten geflohen und nebenan in Sömmerda beerdigt worden wären, bliebe mir bei den dortigen Ahnen nur ständig der Biss in die Tischkante - und das halten weder meine Zähne noch der Tisch lange aus... ![]() |
#779
|
||||
|
||||
![]() Ich habe heute erfahren, das der Enkel des Mannes, der vor 50 jahren unsere Erbstücke massenweise angekauft hat,den großteil davon vernichtet hat. einige Reste in enorm schlechten zustand konnte ich heute wiedererlangen!
|
#780
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Spaß beiseite: Ich schreie, weil ich zwar Sterbedaten suche, aber nicht finde, und die Register 1649 beginnen - statt wie vermutet 1625 - jetzt muss ich jedes Buch einzeln durchackern, was bei der "Sauklaue" des Pfarrers/der Pfarrer nicht einfach ist. Herzliche Grüße Andrea |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|