Barth aus Heilbronn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PhilSch
    Benutzer
    • 17.10.2019
    • 37

    Barth aus Heilbronn

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1804
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Heilbronn
    Konfession der gesuchten Person(en): Evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): archion, gedbas
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallo,
    ich suche nach Bernhard Melchior Barth. Er hat am 29.01.1804 in Haina (Waldeck-Frankenberg) geheiratet. In dem Traueintag steht, dass er aus Heilbronn stammt.


    Er ist am 08.10.1868 in Löhlbach (Waldeck-Frankenberg) verstorben. Im Toteneintrag steht unter Ort und Zeit seiner Geburt: Heilbronn, am 23.02.1782.


    Ich finde ihn allerdings nicht unter dem angegeben Daten. Hat vielleicht jemand eine Idee.

    Danke im Voraus
    Philipp
  • Spargel
    Erfahrener Benutzer
    • 27.02.2008
    • 1494

    #2
    Hallo Philipp,

    vielleicht

    - Heilbronn, jetzt Feuchtwangen
    - Heilsbronn, Landkreis Ansbach ?

    Oder die Kopien hier einstellen. Nicht jeder ist bei ARCHION
    kostenpflichtig angemeldet.
    Gruß
    Joachim
    Toter Punkt
    Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

    Kommentar

    • PhilSch
      Benutzer
      • 17.10.2019
      • 37

      #3
      Hallo Joachim,

      muss Heilbronn in Württemberg sein.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Michael
        Moderator
        • 02.06.2007
        • 4594

        #4
        Philipp,
        vielleicht war er katholisch getauft. Die katholischen Kirchenbücher von Heilbronn sind im 2. Weltkrieg verbrannt.
        Viele Grüße
        Michael

        Kommentar

        • Spargel
          Erfahrener Benutzer
          • 27.02.2008
          • 1494

          #5
          Hallo Philipp,

          wahrscheinlich wurde ihm bei der Auswanderung ein Geburtsbrief
          ausgestellt.

          Die Heilbronner Geburtsbriefe und mehr wurden von den Mormonen
          online gestellt.
          Gruß
          Joachim
          Toter Punkt
          Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

          Kommentar

          • klausfhn
            Erfahrener Benutzer
            • 17.06.2016
            • 183

            #6
            Hallo Philipp,
            "am" geboren könnte auch "um" heißen.
            Und bei den Katholiken könnte es sich auch um das Taufdatum handeln.
            Gruß Klaus
            Meine Ahnen(suche):
            Fink (Finck/Finkh/Finckh): Gronau, Hof und Lembach, Helfenberg (Amt Beilstein)
            Brosi (Brose): Oberstenfeld-Gronau, Kleinaspach
            Ziegler: Wildberg/Dornhan, Warmbronn
            Lavinger (Lawinger/Lauinger/Laubinger): Budakeszi, Nadap (Ungarn/Donauschwaben)

            Kommentar

            Lädt...
            X