Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
![]() Ich habe folgendes Buch in meinem Besitz: Vergessene Kultur - Kirchen in Nord-Ostpreußen. Das Buch ist eine Bilddokumentation und beleuchtet die Geschichte und die Gegenwart aller Kirchen im heute russischen Teil von Ostpreußen. Wer also Interesse an einem kleinen geschichtlichen Exkurs über die nachfolgend genannten Kirchgemeinden hat, dem gebe ich gerne Auskunft. Wie gesagt es handelt sich hier lediglich um Daten zu den Kirchgemeinden - Familiendaten oder Abschriften aus Kirchenbüchern oder -chroniken habe ich leider nicht. Hier nun eine Übersicht der Kirchgemeinden, über die ich Auskunft geben kann: Landkreis Bartenstein Allenau Auglitten Böttchersdorf Deutsch Wilten Domnau Friedland Georgenau Klein Schönau Schönbruch Schönwalde Stockheim Landkreis Darkehmen (Angerapp) Ballethen Darkehmen (Angerapp) Groß Karpowen (Karpauen) Kleschowen Sodehnen Trempen Wilhelmsburg Landkreis Fischhausen Cranz Fischhausen Germau Groß Kuhren Großheidekrug Heiligenkreuz Kumehnen Laptau Lochstädt Medenau Palmnicken Pillau - Garnisons-/ Kreuzkirche - Katholische Kirche - Reformierte Kirche - Vorreformatorische Kirche (Alt Pillau) Pobethen Rauschen Rudau St. Lorenz Tannenwalde Tenkitten, St.-Adalbert Kreuz Thierenberg Wargen Zimmerbude |
#2
|
||||
|
||||
![]() Landkreis Gerdauen
Friedenberg Gerdauen Groß Schönau Klein Gnie Muldszen (Mulden) Nordenburg Landkreis Goldap Gawaiten (Herzogsrode) Groß Rominten (Hardteck) Tollmingkehmen (Tollmingen) Landkreis Gumbinnen Gerwischkehmen (Gerwen) Gumbinnen - Altstädtische Kirche - Katholische Kirche - Kreuzkirche - Reformierte Kirche - Salzburger Kirche Ischdaggen (Branden) Judtschen (Kanthausen) Nemmersdorf Niebudschen (Herzogskirch) Schirgupönen (Amtshagen) Walterkehmen (Groß Waltersdorf) Landkreis Heiligenbeil Balga Bladiau Brandenburg Deutsch Thierau Heiligenbeil - evangelische Kirche - katholische Kirche Hermsdorf Ludwigsort Pörschken Zinten Stadtkreis Insterburg Katholische Kirche Lutherkirche Melanchthonkirche Reformierte Kirche Sprindt Landkreis Insterburg Aulowönen (Aulenbach) Budopönen (Grünheide) Didlacken (Dittlacken) Georgenburg Groß Berschkallen (Birken) Jodlauken (Schwalbental) Neunischken (Neunassau) Norkitten Obehlischken (Schulzenhof) Pelleningken (Stringengrund) Puschdorf Saalau |
#3
|
||||
|
||||
![]() Stadtkreis Königsberg
Altroßgarten Altstädtische Kirche Burgkirche Christus-Kirche Dom franz.-reformierte Kirche Friedenskirche Haberberg (Trinitatiskirche) Juditten Kalthof (Kaiser-Friedrich III.-Gedächtniskirche) Königin-Luise-Gedächtniskirche Kreuzkirche Löbenicht Lutherkirche Maraunenhof Neuroßgarten Ponarth Probsteikirche (kath.) Ratshof Rosenau Sackheim Schloßkirche St.-Adalbert auf den Hufen St.-Josef-Kirche (kath.) Steindammer Kirche Tragheim Zur heiligen Familie (kath.) Landkreis Königsberg Arnau Borchersdorf Groß Ottenhagen Haffstrom Heiligenwalde Lichtenhagen Löwenhagen Ludwigswalde Mahnsfeld Metgethen Neuendorf Neuhausen Postnicken Powunden Quednau Rossitten Sarkau Schaaken Schönwalde Seligenfeld Steinbeck Landkreis Labiau Alt Sussemilken (Friedrichsrode) Gilge Groß Baum Groß Legitten Juwendt (Möwenort) Kaymen (Kaimen) Labiau Laukischken Lauknen (Hohenbruch) Mehlauken (Liebenfelde) Popelken (Markthausen) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Landkreis Niederung (Elchniederung)
Alt Lappienen (Rauterskirch) Gowarten Groß Friedrichsdorf Groß Skaisgirren (Kreuzingen) Heinrichswalde Inse Kallningken (Herdenau) Karkeln Kaukehmen (Kuckerneese) Neukirch Schakuhnen (Schakendorf) Seckenburg Skören Landkreis Pillkallen (Schloßberg) Groß Schorellen (Adlerswalde) Groß Warningken (Steinkirch) Kussen Lasdehnen (Haselberg) Mallwischken (Mallwen) Pillkallen (Schloßberg) Schillehnen (Schillfelde) - evangelische Kirche - katholische Kirche Schirwindt Willuhnen Landkreis Preußisch Eylau Abschwangen Almenhausen Dollstädt Jesau Klein Dexen Kreuzburg Mühlhausen Preußisch Eylau Schmoditten Stablack Tharau Uderwangen Landkreis Stallupönen (Ebenrode) Bilderweitschen (Bilderweiten) - evangelische Kirche - katholische Kirche Enzuhnen (Rodebach) Eydtkuhnen (Eydtkau) Göritten Kassuben Kattenau Mehlkehmen (Birkenmühle) Pillupönen (Schloßbach) Soginten Stallupönen (Ebenrode) - evangelische Kirche - katholische Kirche Stadtkreis Tilsit Deutsche Kirche (Alte Stadt-, Deutschordens-Kirche) katholische Kirche Litauische Kirche (Landkirche) Neue Kirche (Kreuzkirche) Reformierte Kirche Landkreis Tilsit-Ragnit Budwethen (Altenkirch) Groß Lenkeningken (Groß Lenkenau) Jurgaitschen (Königskirch) Kraupischken (Breitenstein) Lengwethen (Hohensalzburg) Neu Argeningken (Argenbrück) Pokraken (Weidenau) Ragnit Rautenberg Schillen Trappönen (Trappen) Wedereitischken (Sandkirchen) Landkreis Wehlau Allenburg Goldbach Groß Engelau Groß Schirrau Grünhayn Kremitten Paterswalde Petersdorf Plibischken Starkenberg Tapiau Wehlau |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Pendolino,
da ich zwei alte Dokumente besitze würde mich die Geschichte dazu interessieren. Ich habe einen Konfirmationsschein aus dem Jahr 1907 Kreis Niederungen, Skaisgirren von Pfarrer Rebeschiers und einen Taufschein aus dem Jahr 1893 von ev. Pfarramt Mehlauken, Gebortsort Luschniken Kreis Labiau. Ich bin gespannt auf Ihre Recherche. Herzliche Grüße Emnilie |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Pendolino,
sehe Deinen Beitrag erst jetzt. Schon lange suche ich fast Ergebnislos nach der Kirche in Saalau im Kreis Insterburg. Vielleicht weiss Du mehr. Danke für Dein Angebot. Es grüßt, Kai |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Was gibt es zu Aulowönen bzw. Popelken noch an Kirchenbüchern? Ist irgendetwas nach 1874 (also jünger) noch erhalten? Speziell Kohse (im Ksp. Aulowönen) oder Gottschalk (Ksp. Popelken) wären interessant.
Und was wird über die Kirchgemeinde Neukirch (Kr. Niederung) so geschrieben? In dieser Kirche (die wohl erst jetzt zur Ruine geworden ist) haben meine Urgroßeltern 1926 geheiratet und meine Uroma hat immer von dieser Kirche geschwärmt... |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zu Auluwönen(Aulenbach/Groß Aulenbach,Kr.Insterburg) und Popelken(Markthausen,Kr.Labiau) sind keine KB nach 1874 erhalten.Zu Auluwönen gibts KB 1736-1860, zu Popelken 1693-1696(nur Taufen,glaube ich) u.1705-1819 (wobei Taufen nur bis 1810 und Heiraten bis 1814). Für beide Kirchspiele sind es je 8 Microfilmrollen,sowohl bei den Mormonen wie auch in der Zentralstelle in Leipzig.Die KB Popelken habe ich selber 2007/08 schon teilweise gesichtet. Die Kirche Popelken/Markthausen steht nur noch als Ruinenrest,wenn ich mich recht an das Foto im Heimatbrief Labiau erinnere. mfG, Lars
Geändert von lajobay (26.04.2010 um 10:22 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo Lars,
ich dachte immer, Aulowönen wurde in "Aulenbach" umbenannt... Die genannten Zeiträume sind einfach zu zeitig, da kann ich keine gesicherte Verbindung mehr ableiten, schade eigentlich. Trotzdem danke schön! EA P.S. ich habe mal in irgendeinem Ostpreussenbuch (Fluchtberichte) die Geschichte des Aulenbacher Superintendenten gelesen, muss mal schauen, wo das war. Ob man darüber vielleicht weiter kommt? |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|