Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
ich hoffe dass ich im richtigen Forum bin. Den Großteil habe ich bereits Übersetzt. Jetzt muss ich noch die Bedeutung kennen. Ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen: Inventarium Nach ableiben Georg Gläzl gewest herrschl Perneggl Keuschlern in der Neustüfft Seel: (...) Schulden Herzu (...) der Sepalt ein Siverer von Pingäfeldt 02,,42,,--- der Joseph gröschl alda...................04,,18,,--- Jahann gröschl alda........................01,,---,,--- der Joseph Bachner hschl Thalbergl Un- terthan der Wittib Schuldige Vätterl Mütterl und Bruderl: Erbschafften, dan ändl gutt, und brude verschafftes über Empstangene 40?50Krtm Lauth Ext:...................................172,,04,,01 Georg Glatzl ist verstorben. Seine zweite Frau Maria und sein einziges Kind Michael erben den Grund. Aber was beteutet der Text mit Joseph Bachner? Hat er von Georg Glatzl seine Eltern etwas geerbt und die Hälfte schuldet er im jetzt? Mit freundlichen Grüßen Dominik |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Dominik,
kannst du den Text bitte in größeren Zusammenhang einstellen? Weißt du, ob/wie der Joseph Bachner verwandt war? War die Maria eine geborene Bachner, dann könnte er ihr das väterl., mütterl. und brüderl. (eines früher verstorbenen Bruders) Erbe schuldig sein? Oder sie ihm? Liebe Grüße Zita |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Zita
Die Maria war eine geborene Grembsl. Ich weiß leider nicht wie der Joseph Bachner mit ihr verwandt war. Aber bei der Trauung zwischln Georg Gläzl und Maria Grembsl ist ein Joseph Bachner eingetragen. Kann man aus dem Text lesen, ob der Joseph Bachner mit der Maria Grembsl oder mit dem Georg Gläzl verwandt war? Mit freundlichen Grüßen Dominik |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
evtl. hatte der Joseph Bachner das Gut oder Haus der Eltern der Witwe übernommen und schuldete ihr daher Geld. Vielleicht kannst Du das Original oder einen Link dahin mal einstellen. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo.
Also könnte man sagen, dass er mit der Maria Grembsl verwant ist? Das würde mir schon weiter helfen, denn dann könnte ich in dieser Richtung intensiv suchen. Mit freundlichen Grüßen Dominik |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Dominik,
ob er verwandt war, weiß man nicht. Es kann sein, daß er der Stiefvater oder ein Schwager war. Oder einfach jemand, der Hof oder Haus gekauft hat. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Als Trauzeuge? Mit Beruf und Wohnort? Vielleicht kannst du den Joseph und sein Umfeld "abklopfen" und kommst auf eine Verbindung zwischen den Familien. Ansonsten wie gesagt: Text in größerem Zusammenhang wäre fein. Liebe Grüße Zita |
#8
|
|||
|
|||
![]() Ich kann ihm leider nicht in den Kirchenbücher finden.
Der einzige Anhaltspunkt ist dass er ein Untertan von der Herrschaft Thalberg ist. |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
wie ich sehe steht dort Pernegg im Ausgangspost - also sind wir schon mal in Österreich http://data.matricula-online.eu/de/o...n/pernegg-noe/ ...nur ohne Jahresangabe werden wir auch nicht weiter kommen...um den ganzen Text lesen zu können... liebe Grüße Doro |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|