Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ingrid,
er und seine Frau könnten auch schon länger vor 1553 in Delitzsch verstorben sein. Der konkrete Wortlaut des Eintrages lautet im Übrigen "Jt(em) den 23 Julij ist zum erste(n) mahl auffgebotten worden, Lo= rentz Harweil von Zwickaw, mit Junckfraw Gerdruth, ein tochter Heinrich von Koburg seli= ger" und unterscheidet sich in Form und Anrede überhaupt nicht von anderen Einträgen dieser Jahre; "Vergleichsadlige" Taufen, Trauungen oder Beerdigungen gibt es im 1. KB laut Register nicht. Dass hier nur vom Aufgebot die Rede ist, bedeutet nicht, dass Heinrich von Koburg außerhalb Delitzschs gewohnt haben muss. Auch für andere Trauungen sind nur die ersten Aufgebote eingetragen. Es grüßt der Alte Mansfelder |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|