Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Lese- und Übersetzungshilfe
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 27.05.2022, 19:05
Munger Munger ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2021
Beiträge: 1.211
Standard Bitte um Lesehilfe: Heiratseintrag 1790 Roschitz

Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1790
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Roschitz
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Biedermann und Anna Rinagl


Guten Abend,

ich bitte um Hilfe beim Entziffern des Heiratseintrags von Johann Biedermann und Anna Rinagl.

Zudem wäre es toll, wenn Ihr die von mir bereits entzifferten Wörter nochmal Korrektur lesen würdet.

Nachstehend der Link zum Buch bei ACTA PUBLICA. Der Eintrag befindet sich auf Seite 83 oben.

https://www.mza.cz/actapublica/matri...5526-00830.jp2

Herzlichen Dank für die Mühe :-)

LG Patrick



Am ……. …….
……. Filibro Pfar.
=rer

Roschitz Nro: 10=

Johann Bieder-
=mann Bauer

katholisch
24
unvereheligt

Anna ……. Rinag
-lin Häußlers
Tochter aus Zeüsau? [Zeisau]
Nro: 26

katholisch
22
unvereheligt

Lorenz Rinagl:

Bauer in
Zeisau
XXX

Johann …….

Bauer und …….=
= ……. in …….
XXX
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Heiratseintrag Johann Biedermann und Anna Rinagl 1790 Roschitz.pdf (312,4 KB, 1x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.05.2022, 23:44
Benutzerbild von Astrodoc
Astrodoc Astrodoc ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: RLP
Beiträge: 8.599
Standard




Am 1en H.(err) Carl
Leopold Filibro Pfar=
=rer

Roschitz Nro: 10=

Johann Bieder-
=mann Bauer

katholisch
24
unvereheligt

Anna gebohrne Rinag
-lin Häußlers
Tochter aus Zeüsau
Nro: 26

katholisch
22
unvereheligt

Lorenz Rinagl:

Bauer in
Zeisau
XXX

Johann Pauser

Bauer und Rich=
=ter in Roschitz
XXX
__________________
Schöne Grüße!

Astrodoc
_____________

Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

Beispieltexte: Polnisch: Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag ... Russisch:
Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.05.2022, 12:26
Munger Munger ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 06.04.2021
Beiträge: 1.211
Standard

Vielen Dank für die Hilfe, Astrodoc!

Damit hast du mir wie so oft schon sehr weitergeholfen :-)

Wie ist das mit dem Hochzeitsdatum zu interpretieren? Der Monat steht ja hier nicht mit dabei und im Jahr 1790 fand in Roschitz nur eine Hochzeit statt.

Besten Dank und LG

Patrick
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.05.2022, 12:29
Benutzerbild von Astrodoc
Astrodoc Astrodoc ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: RLP
Beiträge: 8.599
Standard

Zitat:
Zitat von Munger Beitrag anzeigen
... Der Monat steht ja hier nicht mit dabei ...
Ähm, doch!
Darüber steht doch "hat getraut im Monath Junii (1)790"
__________________
Schöne Grüße!

Astrodoc
_____________

Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

Beispieltexte: Polnisch: Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag ... Russisch:
Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.05.2022, 12:35
Munger Munger ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 06.04.2021
Beiträge: 1.211
Standard

Vielen Dank!

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
1790 , anna , biedermann , heiratseintrag , johann , rinagl , roschitz

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.