Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Heirat Jahr, aus dem der Text stammt: 1884 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz Namen um die es sich handeln sollte: Franciszek Malinowski-Maria Kiesling Hallo alle zusammen, da die Heiratseinträge von Łódź św. Trójca (ewang.) im Jahr 1884 nicht auf https://geneteka.genealodzy.pl/ vorhanden sind, die Einträge aber nicht abhanden gekommen sind, habe ich eine Email bekommen mit einer Kopie. Über eine Übersetzung vom Anhang wäre ich sehr dankbar! Schöne Grüße Pascal |
#2
|
||||
|
||||
![]() ![]() Da lag ich also mit 1884 richtig ![]() Wo lagert denn jetzt das Heiratsregister? 311. Heirat: in Lods, am 16./28. September 1884, um 5 Uhr abends Zeugen: Franz Ulrich, Weber, 51 Jahre, und Fridrich Lessel, Spinner, 45 Jahre, beide wohnhaft in Baluty Bräutigam: Franz Malinowskij, Junggeselle, Weber, wohnhaft in Baluty, 22 Jahre alt, geboren in Turek, Sohn des hiesigen Webers Franz und der Adelgejd geb. Gellerung, den Eheleuten Malinowskij Braut: Marija Kisling (Kiesling), Jungfrau, 20 Jahre alt, geboren in Lods, Tochter des Webers Awgust und der Julija geb. Pokerandt, den verstorbenen Eheleuten Kisling, wohnhaft in Baluty bei einem Onkel 3 Aufgebote am 2./14. September und den zwei folgenden Sonntagen mündliches Einverständnis des Vormunds der Braut, Ernst Richter kein Ehevertrag geschlossen |
#3
|
|||
|
|||
![]() ok vielen Dank!
Ja ganz genau ![]() ![]() Die sind in einem Archiv in Lodz und waren dankbar für meinen Hinweis. Es wurde vergessen zu veröffentlichen und werden es jetzt bestimmt demnächst nachholen. Turek, ich vermute mal den Ort der zwischen Lodz und Posen liegt. https://de.wikipedia.org/wiki/Turek Schöne Grüße! Pascal |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
lodz , russisch |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|