Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes:https://metryki.genealodzy.pl Jahr, aus dem der Text stammt: 1851 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz Namen um die es sich handeln sollte: Friedrich/Ferdinand Kiesling Hierbei könnte es sich um meinen 5x-Urgroßvater handeln, wenn es passen könnte würde ich mich sehr über eine Übersetzung freuen. Der richtige Friedrich Kiesling war mit einer Anna Rosina Tempel verheiratet und deutlich älter als seine Frau gewesen. 1851 Nr. 292 Quelle: https://metryki.genealodzy.pl/metryk...=1&x=395&y=296 |
#2
|
||||
|
||||
![]() ![]() Nro. 292 Lodka Anzeige des Todes: in der Stadt Lodz, am 17. November 1851, um 4 Uhr nachmittags Zeugen: Krystian Dombrowski, Krankenhauswart, 60 Jahre, und Robert Hentszel, Krankenhauswart, 21 Jahre alt, beide in Lodz wohnhaft Tod: am 16. November lfd. Jahres, um 2 Uhr nachmittags, in Lodz Verstorbener: Ferdynand Kiesling, 42 Jahre alt, Webergeselle, in Lodz wohnhaft, hinterlassend die verwitwete Ehefrau Dorota geb. Szulc(ow) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Ok vielen Dank!
Viele Grüße Pascal |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
lodz , polnisch |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|