Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes:Metryki Genealodzy Jahr, aus dem der Text stammt: 1845 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pabianice bei Lodz Namen um die es sich handeln sollte: Gottfried (Friedrich) Pokrant Hallo alle zusammen, mein 6x-Urgroßvater Gottfried Pokrant ist bei Pabianice 1845 gestorben. Da die Schrift vermutlich auf polnisch ist komme ich leider nicht weiter. Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ihr mir bitte weiterhelfen könntet. Ich suche: 1) sein Sterbeort- und datum 1845 im März?, etwas zu den Eltern und zu seiner Herkunft, vermutlich aus Buchwerder? Was mir bekannt ist: Gottfried Pokrant hat 1817 in Putzighauland die Maria Luhm geheiratet, die 1854 in Konstantynówek verstorben ist. Über jede Antwort wäre ich sehr dankbar, mir sind nur diese Fragen wichtig, der gesamte Text muss nicht übersetzt werden. zu 1) Sterbe 1845 Nr.39 https://metryki.genealodzy.pl/metryk...&x=1862&y=1909 Mit freundlichen Grüßen Pascal Schierz |
#2
|
|||
|
|||
![]() Da es sich um deinen direkten Vorfahren handelt, kriegst du von mir noch eine Transkription
![]() Działo się w Pabianicach dnia pierwszego marca tysiąc ośmset czterdziestego piątego roku o godzinie trzeciej po południu [am 01.03.1845 um 3 Uhr nachmittags]. Stawili sie [Zeugen:] Michał Pokrand [Sohn des Verstorbenen], wyrobnik [Tagelöhner] w Konstantynowie zamieszkały [aus Konstantynów], lat dwadzieścia sześć [26 j.a.] maiący i Jerzy Lorenz, strycharz w Xawerowie [Ziegelstreicher aus Ksawerów] zamieszkały lat dwadzieścia ośm [28 Ja.a.] maiący i oświadczyli nam iż w Xawerowie [in Ksawerów] dnia pierwszego/trzynastego miesiąca bieżącego [am 1./13.lfd.M.] o godzinie czwartej z rana [um 4 Uhr morgens] umarł Gottfryd Pokrand, wyrobnik [Tagelöhner] lat czterdzieści ośm [48 J.a.] maiący zostawiwszy po sobie prócz żony Maryany z Lumów [hinterlassend Marian(n)a geb. Lum] dwoie dzieci [2 Kinder]: syna Michała i córkę Karolinę. Po przekonaniu się naoczném o zejściu Gottfryda Pokrand, akt stawaiącym, z których pierwszy synem zmarłego przeczytany przez tylko podpisany został, gdyż z stawaiących żaden pisać nie umie. Geändert von Dudas (18.03.2022 um 01:31 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() ![]() Und hier die Übersetzung ins Deutsche: Es geschah in Pabianice am ersten/dreizehnten Tag des März' des tausend achthundert fünfundvierzigsten Jahres um drei Uhr nachmit- tags. Es erschienen Michał (=Michael) Pokrand, Arbeiter/Tagelöhner in Konstan- tynów wohnhaft, sechsundzwanzig Jahre alt, und Jerzy (=Georg) Lorenz, Ziegelmacher in Xawerów wohnhaft, achtundzwanzig Jahre alt, und zeigten uns an, dass in Xawerów am ersten/dreizehnten Tag des laufenden Monats um 4 Uhr morgens verstorben ist Gottfryd Pokrand, Arbeiter/Tagelöhner, achtundvierzig Jahre alt, hinterlassend neben seiner Ehefrau Maryana geb. Lum(ow) (noch) zwei Kinder: Sohn Michał und Tochter Karolina. Nach augenscheinlicher Überzeugung vom Tod des Gottfried Pokrand, wurde dieser Eintrag den Anwesenden, von denen der erste ein Sohn des Verstorbenen war, vorgelesen und nur von uns unterschrieben, da keiner der Zeugen schreiben konnte. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Ok danke, vielen Dank!
Liebe Grüße Pascal |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
lodz , polnisch |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|