Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ines
Zitat:
Viele Grüße Stefan |
#42
|
|||
|
|||
![]() Hallo Stefan ,
danke für die Info. Es ist die Schwester meines Opa'sMax Ezold. Bei den Geschwistern bin ich noch nicht so voran gekommen. Habe aber das Familienbuch meiner Urgroßeltern ausfindig machen können ![]() Du hast übrigens eine wunderschöne Website!!! Das hat sicher eine Menge Arbeit und Zeit gekostet. Respekt!! LG Ines |
#43
|
|||
|
|||
![]() Hallo Ines,
Zitat:
Mein Vater hat deine Ezold-Liste heute abend im Forum gesehen und mich gleich angerufen. Ich selber kenne sie nicht, bin Jahrgang 77. Viele Grüße und noch einen schönen Abend Stefan Geändert von Hänsel (04.11.2010 um 20:39 Uhr) Grund: Ein Wort vergessen. So ist das im Alter von 33 Jahren. |
#44
|
|||
|
|||
![]() Hallo Stefan ,
hat denn Zedlitz ein eigenes Standesamt oder ist es mit in Borna?? ![]() Mein Vater weiß leider nichts zu dieser Tante. Lg Ines ![]() |
#45
|
|||
|
|||
![]() Moin Ines,
die Zedtlitzer Standesamtsunterlagen findest du im Standesamt Borna. Viele Grüße Stefan |
#46
|
||||
|
||||
![]() Hallo Stefan,
ich war heute in Borna, habe allerdings nur einen Sterbeeintrag von FRIEDRICH, Johann Gottlob 1837 gefunden, der zu meinen F´s paßt. Leider kann ich eine 100% Zugehörigkeit nicht nachweisen, da von ihm weder Heirat noch Taufe und auch keine Kinder zu entdecken waren. Wie ist es mit den Büchern vom Dorf Altstadt Borna, vielleicht finde ich ihn dort. Wo befinden die sich? Hast Du da ´ne Ahnung? Die Fr. Schindler konnte mir dazu nichts sagen, oder sind die Einträge mit in den Bornaer Büchern enthalten? Vielen Dank! |
#47
|
|||
|
|||
![]() Hallo Daniel,
die Einträge für Altstadt Borna sind mit in den Bornaer Kirchenbüchern enthalten. Im Bürgerbuch bzw. Eidbuch von Borna ist auch kein Gottlob bzw. Johann Gottlob Friedrich verzeichnet. Viele Grüße Stefan |
#48
|
|||
|
|||
![]() Hallo miteinander,
nach ein paar Gesprächen mit einem Bekannten, der meine Groß- und Urgroßeltern kannte, habe ich erfahren dass es noch 3 Geschwister meines Großvaters gibt, die in dem Zeitraum von 1893-1902 in Peres oder Medewitzsch geboren sein müssen. Der Bekannte ist sich ganz sicher. Das Standesamt Neukieritzsch hat aber nix gefunden, nur noch Bescheinigungen von 2 Totgeburten mener Urgroßmutter (1904 und 1907). Die Familie ist nie aus Peres weggezogen. Leider weiß niemand wo die Geschwister verstorben sind oder gelebt haben. Gibt es irgendwo Meldekarteien von Peres oder Medewitzsch? In den Kirchenbüchern von Peres, die im Heimatverein Kieritzsch/Lippendorf liegen kann man erst ab April suchen, aber die Einträge müssen ja noch standesamtlich erfasst sein. LG Ines |
#49
|
||||
|
||||
![]() Hallo Ines
Du schreibst in #25, dass Neukieritzsch standesamtlich zuständig ist. Wenn die aber dort nichts finden, dann kann doch die Geburt nur noch in einem anderen Ort stattgefunden haben und somit erfasst sein? Vielleicht hast Du etwas übersehen, bzw. der Bekannte irrt sich? Warst Du schonmal in Mühlberg und hast Erfahrungen im dortigen Standesamt? Ich habe dort auch Vorfahren. |
#50
|
|||
|
|||
![]() hallo daniel,
er ist sich ganz sicher. Aber vielleicht sind es adoptierte Kinder. Weiß jetzt nicht so richtig wo ich noch nachfragen soll. das Standesamt Neukieritzsch hat auch alle archivierten Unterlagen. Im Kreisarchiv Grimma/ Borna ist auch nix zu finden. In Mühlberg habe ich noch nicht gesucht, kommt demnächst. hast Du eine Adresse von dem Standesamt? LG Ines ![]() Geändert von inesfelix (23.01.2011 um 01:44 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bautzen , grunewald , kieritzsch , leipzig , pegau |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|