Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wie handhabt ihr es in eurem Stammbaum. Frau heiratet einen eurer Ahnen. Welchen Namen verwendet ihr: ihren Geburtsnamen bis zur Heirat und dann den Familiennamen des Mannes?? Achim |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
nur Ersteres ohne DANN. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo
Was versteht man denn unter Stammbaum? Die Grafik oder einen Online-Stammbaum? Malte |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
alle Personen werden normalerweise immer unter ihrem Geburtsnamen geführt, egal ob in einer Grafik oder einem Online-Stammbaum! Das wär ja ein schönes Namensdurcheinander, wenn jemand wie z.B. Liz Taylor 8x geheiratet hat! Ausnahme wäre ein adoptiertes Kind, die erhalten ja eine neue Geburtsurkunde mit dem Namen der Adoptiveltern. Der tatsächliche Geburtsname steht dann nur noch in der Abstammungsurkunde und im Register. Hier würde ich beide Namen irgendwie ( Schrägstrich oder Klammern - ich hatte es noch nicht) aufnehmen. Auch bei Kindern, die nachträglich durch Heirat der Eltern legitimiert werden und danach meist unter dem Namen des Vaters auftauchen, belasse ich es beim Namen, welcher im Geburts-/Taufeintrag steht. Vermerkt werden aber natürlich alle Namen! |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Malte |
#6
|
|||
|
|||
![]() Gerad erst wieder am PC und kann jetzt erst antworten. ich habe bei ancestry einen Stammbaum angelegt.
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank an euch!
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Hallo Achim,
auch da immer den Gebutsnamen nehmen! Stell Dir mal vor ich suche Maria Amalia Himmelsstürmer. Ich weiß nur, daß sie 1x verheiratet war, mit Herrn Meier. Du weißt, daß sie 3x verheiratet war, mit Herrn Meier, Herrn Müller und Herrn Schmidt. Wie soll ich denn nun in Deinem Stammbaum die Maria Amalia finden, wenn sie dort zwischenzeitlich Schmidt heißt? |
#9
|
|||
|
|||
![]() Ja, das verstehe ich und hatte früher fragen sollen. Beim Eintrag meiner Ahnen, die mit Stammbäumen anderer verschmolzen sind, ist mir aufgefallen, dass aber User bei ancestry es eben sic machen, dass der "Eingeheirateten" der Familiennamen des männlichen Ahnen verabreicht wurde. Das machte mich stutzig.
Achim |
#10
|
||||
|
||||
![]() Hallo Achim,
immer Geburtsname, auch wenn ich immer wieder Verwandten bei der Durchsicht der Stammbäume erklären muss, dass ich die Geburtsnamen verwende und nicht die Ehenamen. Bei Männern, die in den Hof der Frau einheiraten (kam in Westfalen häufiger vor), führe ich des Namen als "Vorname GeburtsFN gt EheFN", weil diese Männer häufig im KB nur als "Vorname EheFN" auftauchen und nur der GeburtsFN dann auch zu Verwirrungen führen könnte. LG, Antje |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|