Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
der obige Fotograf wurde am 30.11.1866 in Salzburg geboren. Er war evangelischen Glaubens. Sein Vater trug den selben Namen und war der eigentliche Firmengründer. Seine Mutter hieß Maria Spinnhirn. Er heiratete am 10.09.1895 in der Bürgerspital-Pfarre die katholische Anna Seidl. Nach dem Konkurs seiner Firma "Würthle & Sohn" verschwand er aus dem Land. Er wurde polizeilich gesucht. Wir er sich dann durchgeschlagen hat, kann ich nicht sagen. Aber er soll bei "Johnston & Hoffmann" in Kalkutta eine neue Anstellung bekommen haben. Durch den I. Weltkrieg geriet er in englische Kriegsgefangenschaft, in der er 1919 in Madras an geistiger Zerrüttung verstorben sein soll. Ab dem Konkurs in 1907 fehlt mir eigentlich jedes vernünftige Quellenmaterial. Ist da irgend etwas dran zu machen? Grüße Ralf |
#2
|
|||
|
|||
![]() Etwas genauer geht´s doch:
Johnson und Hoffman: https://books.google.de/books?id=DKg...lcutta&f=false Hier steht auch etwas https://books.google.de/books?id=Tqs...lXC28Q6AEIMDAB bzw https://books.google.de/books?hl=de&...lume&q=wurthle mit einer evtllen Verwechslung v Vater u Sohn Ach so, Johnston stammt von hier: https://books.google.de/books?id=iDJ...lXC28Q6AEINjAC 1917: https://books.google.de/books?hl=de&...lume&q=wurthle Sohn? https://books.google.de/books?hl=de&...A4nner+1902%22 Frdl. Grüße Thomas |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hier noch der Anlass zu 1917 zu erahnen
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Hier die Angaben zur Kriegsgefangenschaft inkl. Todesdatum vom Roten Kreuz:
https://grandeguerre.icrc.org/en/Fil...s/1362860/4/1/ (interniert im Prisoner of War Camps at Ahmednagar, gestorben in der Irrenanstalt "lunatic asylum" Madras) Bericht und Foto der Irrenanstalt: http://www.insa.nic.in/writereaddata...16_3_Art04.pdf (Seite 7) Geändert von StefOsi (08.09.2017 um 15:10 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo
und Danke für die hilfreiche Unterstüzung. Grüße Ralf |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Ralf
Zum Prisoner of War Camp in Ahmednagar findet man auf diversen Websites Informationen und auch Postkarten. Verschiedene Prisoner of War Camps in Indien https://wiki.fibis.org/w/POW_Camps_in_India https://de.wikipedia.org/wiki/Intern...ager_in_Indien Bericht des Roten Kreuzes (Ahmednagar ab Seite 20) https://grandeguerre.icrc.org/en/Camps/Calcutta/7/fr/ Das Camp bestand aus drei Teilen: Camp A für die normalen Internierten und die Besatzungen von deutschen Schiffen, Camp B für die bessergestellten Internierten, Geschäftsleute und Angestellte, die zuvor schon in Indien ansässig waren und Camp C (ohne Stacheldraht) für die Internierten, die ihr Wort gegeben hatten, nicht zu fliehen. Gruss Svenja Geändert von Svenja (09.09.2017 um 17:10 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Super!
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
friedrich würthle , i. weltkrieg , kalkutta , kriegsgefangenschaft , photograph , salzburg |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|