Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1799 bis 1800 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Giekau, Holstein Konfession der gesuchten Person(en): ev Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Moin, hier: https://forum.ahnenforschung.net/sho...00&postcount=1 findet man die oo des Ww Hinrich Schröder mit Christina Magdalena Wiese und hier: https://forum.ahnenforschung.net/sho...96&postcount=1 die Taufe meiner Vorfahrin am 20.11.1799 stirbt eine Christina Wilhelmina Schröder 24,5 Jahre alt Ehefrau des Hinrich Schröder 26 Jahre https://forum.ahnenforschung.net/sho...04&postcount=1 So richtig finde ich jetzt aber keine I. oo des Hinrich, wenn Christina Wilhelmina die erste Frau war müssen sie ja (stirbt mit 24,5 Jahren) kurz davor geheiratet haben. Ich finde: 1.10.1791 (arg früh, oder ?) Elsbe Magenser ? ?.2.1793 Dorothea Elisabeth Möller 9.11.1793 Elsabe Margaretha Schlan 25.11.1796 Christina Wanders Vielleicht denke ich aber auch in die verkehrte Richtung? Kann da jemand etwas draus erkennen? |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Torsten:
Hier (http://www.archion.de/p/897ef815e6/, Nr. 66) ist die Geburt am 24.10.1799 (einen Monat vor dem Tod der Mutter) des Sohns Hinrich - hier wird die Mutter als Christina geb. Wunders bezeichnet. Daher ist die Heirat am 25.11.1796 mit Christina Wunders (http://www.archion.de/p/e591e2aa0b/, Nr. 22) wohl die richtige. VG --Carl-Henry |
#3
|
||||
|
||||
![]() Vielen Dank Carl Henry!
Und weitere Fragen an alle: bei der Taufe der Tochter http://www.archion.de/p/ef76df27d1/ steht ja als Randbemerkung II oo 1853/28 Neukirchen in Neukirchen bei Malente findet man: http://www.archion.de/p/942e758d19/ das müsste doch die Wittwe von "meinem" Heinrich Schröder sein? Oder die Tochter ?, dann kann es nicht meine sein: https://forum.ahnenforschung.net/sho...73&postcount=1 einen Sterbefall eines Hinrich Schöder finde ich hier, da passt auch die erste Frau, aber dann nichts mehr ??? http://www.archion.de/p/5fa3a099ed/ (kommt noch in die Lesehilfe) Kann jemand damit was anfangen? Soll ich mal alle Daten zusammenstellen? Geändert von BOR (29.11.2022 um 05:40 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Torsten:
Hier wird es sehr verwirrt, da es viele Hinrich Schröder in diesem Kirchspiel um diese Zeit gab. Wie schon hier (https://forum.ahnenforschung.net/sho...37&postcount=5) erwähnt, war deine Vorfahrin Christina Magdalena Schröder die Tochter des Insten zu Tröndel Hinrich Schröder und seiner Frau Christina Wilhelmina (in einigen Einträgen falsch als Magdalena) geb. Wiese, die 1803 heirateten. Dieser Hinrich Schröder ist ein anderer als der hier behandelte Hinrich Schröder, der 1796 die Christina Wunders und dann als Witwer in 1800 die Elsche Schröder (Tochter einer Christina Magdalena geb. Wiese) heiratete (was das noch konfuser macht, ist daß die Schwiegermutter in 1800 als Taufpatin in 1810 erscheint - die waren also wohl verwandt; vielleicht war die Mutter der Elsche Schroder eine Tante der Frau des Insten zu Tröndel). Zu der 1810 geborenen Christina Magdalena - Du hast die Heirat 1829 mit dem Detlev Osbar, und dann eine Heirat 1853 mit einem Hinrich Christian Sietan, in dem sie als Witwe des Hinrich Friedrich Wiese bezeichnet wird. Der Randvermerk zu dem Taufeintrag von 1810 sagt, daß die Heirat 1853 die zweite war, aber es muß eine dritte Heirat gewesen sein, und es fehlt noch die zweite Heirat mit dem Hinrich Friedrich Wiese. Es gilt also, irgendwo zwischen 1810 und 1853 den Tod des Detlev Osbar, die Heirat mit dem Hinrich Friedrich Wiese, und dann den Tod dieses Hinrich Friedrich Wiese zu finden. Hast Du den Sterbeeintrag für deine 1810 geborene Vorfahrin? VG --Carl-Henry |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Torsten:
Erster Schritt: Tod des Detlev Osbar zu Emkendorf 1841, mit Nachlassung fünf Kinder aus seiner Ehe mit Christina Magdalena geb. Schroeder: http://www.archion.de/p/37f6a99af9/ Zweiter Schritt: Heirat 1842 des Knechts in Emkendorf Hinrich Friedrich Wiese, 23 Jahre alt, mit der Christina Magdalena Osbar geb. Schroeder, 31 Jahre alt, Witwe des Insten in Emkendorf Detlev Osbar: http://www.archion.de/p/66ce6c8729/ Dritter Schritt: Tod des verehelichten Arbeitsmanns zu Engelau Hinrich Wiese, 33 Jahre alt (keine Angaben zu der Ehefrau, aber im Heiratseintrag 1853 wird deine Christina Magdalena als Witwe des Arbeitsmanns zu Engelau Hinrich Friedrich Wiese beschrieben, muß also dieser sein): http://www.archion.de/p/98eb898340/ VG --Carl-Henry |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|