|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: https://metryki.genealodzy.pl/metryk...1&x=1985&y=461 Jahr, aus dem der Text stammt: 1909 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tkaczewska gora Namen um die es sich handeln sollte: Lorenz Olga Hallo, ich fange gerade erst mit meiner Ahnenforschung in Polen an. ![]() Eltern: Heinrich Lorenz (*1884) und Amalie Breitkreuz (*1888) aus Tkaczewska gora Vielen Dank für eure Mühe im Voraus. Gruß Marianne |
#2
|
||||
|
||||
![]() ![]() 9. Tkatschewskaja gura (Tkaczewska Góra) Anzeige der Geburt: in Osorkow, am 6./19. Januar 1909, um 4 Uhr nachmittags Anzeigender (=Vater): Genrich Lorenz (Heinrich Lorentz), Landwirt in Tkatschewskaja gura, 24 Jahre Zeugen: Eduard Lorenz, 26 Jahre, und Robert Gonske, 24 Jahre, Landwirte in Tkatschewskaja gura Geschlecht des Kindes: weiblich Geburt: in Tkatschewskaja gura, am 2./15. Januar d.J., um 4 Uhr morgens Mutter: seine Ehefrau Amalija geb. Brejtkrejz (Amalia geb. Breitkreutz), 20 Jahre alt Taufe: dieses Datums Täufling: Olga Paten: die genannten Zeugen und Berta Kuzke |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Marianne,
wenn du gerade anfängst, kennst du vielleicht noch nicht das Mittelpolen Webtrees. Dort sind für das ev. KB Ozorkow die Indices bis 1913 erfasst. Da kann man relativ einfach nach Personen suchen, wenn du noch weitere Vorfahren dieser Personen suchst. Man findet dort 31 Heiraten zum FN Lorenz: Darunter die Heirat Lorenz/Breitkreutz im Jahr 1908 Nr. 34. Viele Grüße Kai |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
danke Astrodoc für die fixe Übersetzung. Und danke an Kai M da werde ich gleich mal nachschauen. Gruß Marianne |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
lorenz , olga , tkaczewska gora |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|