Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #51  
Alt 19.11.2018, 14:27
Anna Sara Weingart Anna Sara Weingart ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 14.490
Daumen hoch

KORREKTUR/NACHTRAG
Ich muss mich bei GEDBAS entschuldigen, jetzt klappt es mit den Namensvarianten:
Familienname ist in diesem Beispiel BERNHARD ---> https://gedbas.genealogy.net/person/show/1217735968
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BERNHARD.jpg (51,6 KB, 13x aufgerufen)
  #52  
Alt 19.11.2018, 14:33
Anna Sara Weingart Anna Sara Weingart ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 14.490
Daumen hoch

Hier mit Vornamen: https://gedbas.genealogy.net/person/show/1217736170
So muss dass sein !
Danke GEDBAS, Danke GenealogyJ !!!

ALSO LIEBE KOLLEGEN, SO NACHMACHEN ---> https://gedbas.genealogy.net/person/show/1217736170
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Hanß BERNHARD.jpg (60,2 KB, 19x aufgerufen)

Geändert von Anna Sara Weingart (19.11.2018 um 14:36 Uhr)
  #53  
Alt 19.11.2018, 14:54
Anna Sara Weingart Anna Sara Weingart ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 14.490
Standard

Vermutlich kann man auf diese Weise unendlich viele Namensvarianten eintragen: https://gedbas.genealogy.net/person/show/1217736171

Somit könnt Ihr euch euer In-Klammern-Setzen oder Alias-Felder als Hilfskrücken sparen !!

Geändert von Anna Sara Weingart (19.11.2018 um 14:57 Uhr)
  #54  
Alt 19.11.2018, 14:57
Malte55 Malte55 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2017
Beiträge: 1.625
Standard

Super!
Wenn ich nun nach Johann Bernhard suche finde ich ihn dann? Desgleichen Johann Bernhart?
Ich würde sagen nein! Was will ich denn mit 100ten Namensvarianten dem Suchenden mitteilen, das ich alles penibel abschreibe?
LG Malte
  #55  
Alt 19.11.2018, 15:26
Anna Sara Weingart Anna Sara Weingart ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 14.490
Standard

Zitat:
Zitat von Malte55 Beitrag anzeigen
.. Wenn ich nun nach Johann Bernhard suche finde ich ihn dann? ...
Natürlich findet google das !!
Musst ein paar Tage warten, bis google die neuesten Einträge von GEDBAS indiziert hat, dann findest Du auch mein "Hansen BÄRNHARTT" von heute (und jede der anderen Namensvarianten). Du gibst bei google ein: "GEDBAS Hansen BÄRNHARTT"
Viele Grüsse

P.S. Dass die Gedbas-Suchmaske das nicht kann muss uns dann nicht stören.

Geändert von Anna Sara Weingart (19.11.2018 um 15:33 Uhr)
  #56  
Alt 19.11.2018, 15:36
Anna Sara Weingart Anna Sara Weingart ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 14.490
Standard

Zitat:
Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
... P.S. Dass die Gedbas-Suchmaske das nicht kann muss uns dann nicht stören.
Ich vermute aber mit der Gedbas-Suchmaske funktioniert das in ein paar Tagen vielleicht auch, wenn meine neuen Daten komplett indiziert sind??
  #57  
Alt 19.11.2018, 15:37
Benutzerbild von Xtine
Xtine Xtine ist offline weiblich
Administrator
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: z' Minga [Mail: chatty1@gmx.de]
Beiträge: 27.938
Standard

Hallo,


Zitat:
Zitat von Malte55 Beitrag anzeigen
.. aber was wäre denn der Vorteil sagen wir bei Gedbas oder in einer Suchliste für Namen. Werden dort alle Varianten übermittelt oder angezeigt?

Ich habe mir mal den Spaß erlaubt und es zumindest mit Ancestry und GedBas ausprobiert.


Mein Programm ist Ages! und dort werden alle Namensvarianten unter dem NAME Tag abgelegt. Zusätzlich wird ein TYP dazu gespeichert. (den verwertet allerdings nur Ages selbst)
Wenn ich es bei Ancestry hochlade werden daraus diverse Alternativen, bei GedBas erscheinen auch einfach mehrere Namen - siehe Bilder.
Um die Eingabe besser nachvollziehen zu können, habe ich die Bezeichnung von Ages mit als Nachname eingegeben (Vornamen habe ich bei den Varianten weggelassen).

Die Personen werden alledings nur mit dem Hauptnamen in der Übersicht angezeigt. Lediglich in der Personenansicht kann man alle Varianten sehen.
Aber auch da kann es durchaus für andere hilfreich sein, wenn man dort z.B. den Hofnamen findet.


Nur zur Klarstellung, ich wollte nur die Möglichkeiten aufzeichnen, ich persönlich lege die Personen grundsätzlich unter dem Geburtsnamen ab, vermerke als Namensvariante höchstens diverse Schreibweisen, Ehenamen sind mir für diese Felder egal, Hofnamen habe ich nicht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ages-Namen.jpg (46,1 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg Ages-Namen2.jpg (55,5 KB, 20x aufgerufen)
__________________
Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)

  #58  
Alt 19.11.2018, 16:27
Malte55 Malte55 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2017
Beiträge: 1.625
Standard

Zitat:
Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
Ich vermute aber mit der Gedbas-Suchmaske funktioniert das in ein paar Tagen vielleicht auch, wenn meine neuen Daten komplett indiziert sind??
Das kann ich mir nun nicht vorstellen. Das würde ja bedeuten, das jede deiner Varianten eine Einzelperson wäre.
  #59  
Alt 19.11.2018, 20:49
bleu-de-pastel bleu-de-pastel ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2017
Ort: Dortmund
Beiträge: 147
Standard

Danke Anna Sara, Malte und x-tine, Ihr seid Spitze!

Die Diskussion über Namensänderungen hat sich für mich ja gelohnt.

Ich bin gespannt wie sich das auf GEDBAS entwickeln wird.

Aber dann brauche ich ein anderes Ahnenprogramm. Bei meinem Ahnenblatt sehe ich z. Z. keine Möglichkeit die unterschiedlichen Schreibweisen der Namen entsprechend einzutragen.

Aber welches Programm kommt dann in Frage und wie kriege ich ohne Datensalat alle Angaben richtig in das neue Programm? Schon beim Gedanken daran bekomme ich feuchte Hände und Herzklopfen.

Aber kommt Zeit, kommt Rat, kommt neues Programm!

Ich wünsche Euch einen schönen Abend,
Gruß, bleu-de-pastel
  #60  
Alt 20.11.2018, 09:30
Andrea1984 Andrea1984 ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2017
Ort: Österreich
Beiträge: 2.431
Standard

Zitat:
Zitat von Garfield Beitrag anzeigen
Ich hoffe, das ist als Witz gemeint... Wie soll man den Daten tauschen, wenn jeder ein eigenes System verwendet? Zumal es ein offizielles System gibt, siehe Beitrag von Anna Sara Weingart:


[...]
Hallo Garfield. Wieso als Witz ? Hätte ich den Beitrag witzig gemeint, hätte ich einen Smiley dahintergesetzt.

Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Mit "eigenem System" meine ich konkret, dass jeder von uns hier ein anderes Programm verwendet, um seine Ahnen/innen zu dokumentieren. Der eine verwendet Gramps, der nächste Ahnenblatt, der dritte ein anderes Programm etc.

Und jede/r von uns nummeriert/sortiert die Ahnen/innen nach einem anderen System, da es ja viele Optionen gibt z.B. mit Buchstaben, mit Zahlen, nach Kekule etc.
Von oben nach unten, von unten nach oben oder was auch sonst möglich ist.

Ist nun alles etwas klarer, was ich mit meinem Beitrag schreiben will ?

Herzliche Grüße

Andrea
__________________
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Aufgeben tut man einen Brief.
Wenn man lange genug Ahnenforschung macht, bekommt man zu dem Ahnenschwund und den Toten Punkten eine Generationsverschiebung gratis dazu.
Thema geschlossen

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr.