Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1902 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Basel, Kanton Basel-Stadt Konfession der gesuchten Person(en): Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo liebe Mitforscher, falls jemand Hinweise zu den Vorfahren meiner Frau hat oder Tipps wie man eventuell noch mehr darüber erfahren kann, wäre ich sehr dankbar. Nachfolgend mal die Ahnenliste, die unterstrichenen, kursiven und fetten Namen sind jeweils das Ende des Zweiges: - Valerie Rosa Franziska Marie „Vally“ Weininger; * 23.02.1902 Basel (?), + xx.xx.1972 Rheinfelden, Wohnorte: Brugg, Bern, Buchhalterin, schriftliche Leiterin im Dentallabor in Basel, katholisch ——— - Adolf Weininger; * xx.xx.xxxx, Wien, Goldschmied, Kammfabrik - Anna Wilhelmine Heftle; * xx.xx.xxxx, Offenburg, Sekretärin - 3 Kinder (Leopold, Rudolf, Valerie) Geändert von jonasjosef (10.10.2020 um 21:19 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Ich würde mal in Rheinfelden nachfragen ob sie noch alte Meldeunterlagen von der Valeria Weininger haben. Diese ist dort 1972 gestorben wie du schreibst.
Da steht oft noch einiges drauf. Oder was möchtest du denn genau wissen? Gruss, Simone |
#4
|
|||
|
|||
![]() Das ist auf jeden Fall auch ein guter Ansatzpunkt. Vor allem interessiert bin ich an weiteren Informationen über die Mutter Frau Anna Heftle und deren Eltern.
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Wo ist denn die Mutter geboren und wo hat sie gelebt?
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Leider habe ich nicht mehr Informationen als die oben genannten.
- Anna Wilhelmine Heftle; * xx.xx.xxxx, aus Offenburg, Sekretärin |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du müsstest eigentlich zuerst die Heirat suchen, dort stünde dann ihr Geburtsdatum und ihre Eltern. Danach kannst du ihre Geburt suchen. Ein paar Ideen, ohne zu wissen, ob diese zu Erfolg führen: - Melderegisterauskunft. In Deutschland eher verbreiteter Ansatz als in der Schweiz, aber ein Versuch wert. In der Schweiz spielt hier Datenschutz keine Rolle, die Auskunft kostet aber. - Beim Friedhof anfragen, ob noch alte Unterlagen vorhanden sind. Das Grab selbst wird es nicht mehr geben, die werden aus Platzmangel in der Schweiz oft nach ca. 10 Jahren aufgelöst. - alte Adressbücher suchen (Bibliotheken haben meist welche, aber nicht unbedingt alle Jahrgänge) - Geburtsurkunde von Valerie Rosa Franziska Marie „Vally“ Weininger besorgen, das Datum und vermutlich der Ort ist ja immerhin bekannt - Todesurkunde von Valerie Rosa Franziska Marie „Vally“ Weininger besorgen, immerhin ist das Jahr und der Ort bekannt - für Bern empfehle ich die Plattform https://www.digibern.ch/, dort findest du viele digitalisierte Sekundärquellen zu Bern. Die Adressbücher von 1900 und neuer werden allerdings erst noch digitalisiert. - schweizweite Plattform für digitalisierte Zeitungen https://www.e-newspaperarchives.ch/, mit Volltextsuche, die aber nicht perfekt funktioniert. Tipp: verschiedene Namensvariationen suchen, auch mal nur der Familienname mit Beruf oder Ort usw. - für die Kinder das offizielle Telefonbuch: https://tel.local.ch/ |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo liebe Mitforscher,
noch mal vielen, vielen Dank für Eure so großartige Hilfe. Wenn möglichweise noch jemand weitere Ansatzpunkte oder Hinweise hat, bin ich natürlich sehr dankbar. Die unterstrichenen, kursiven und fetten Namen sind jeweils das Ende eines Familien-Zweiges. Leider ist bei dem Sterbeeintrag von "Anna Wilhelmine Heftle" nur die Mutter "Franziska Heftle" genannt und einen Geburtseintrag von ""Anna Wilhelmine Heftle" gibt es nicht mehr. Ungünstigerweise ist mir auch keine gesicherte Konfession bekannt. Aus Augenzeugen-Angaben habe ich die Information, dass Sie aus dem Raum Offenburg/ Deutschland stammt. Ahnenforschung // Ahnenliste // Weininger - Heftle: - Valerie Rosa Franziska Marie „Vally“ Weininger; * 23.02.1902 Basel, + 20.10.1972 Rheinfelden, Büroalistin (1923), Buchhalterin (1926), schriftliche Leiterin im Dentallabor in Basel, wohnhaft: Theodorsgraben 8, Basel (1923), Missionsstraße 48, Basel (1924-1926), Schützengraben 45, Basel (1927-1931), Ahornstraße 30, Basel (1932), St. Alban Vorstadt 48, Basel (1933-1935), Brugg, Bern, katholisch - oo 17.10.1935 // St. Peter Basel, evangelisch ——— - Adolf Weininger; * 10.02.1855 Krems/ Österreich, + 04.09.1910 Basel, Vergoldergehilfe (1887), Firma Goldreichs Warenhaus in Zürich - Bilder, Spiegel, Haussegen, Regulateure (1897), Prokurist (1906), Händler in Bildern, Spiegeln und Uhren (1907), Reisender (1906 - 1910), Provisionsreisender (1910), Goldschmied, Kammfabrik "Kamm AG Brugg", Wohnorte: Wien, Zürich (1896-1897, 1903), Breisacherstraße 67, Basel (1900), Kleinhüngigerstraße 45, Basel (1901-1902), Davidsbodenstraße 7, Basel (1903-1905), Hebelstraße 121, Basel (1906), Burgfelderstraße 26, Basel (1907), Burgfelderstraße 11, Basel (1908 - 1910), gestorben bei einem Besuch in der "Elsässerstraße 42, Basel", Todesursache: Herzlähmung, jüdisch - Anna Wilhelmine Heftle (Weininger-Heftle); * 26.04.1877 Basel, + 26.01.1932 Basel, Witwe (1911), Sekretärin (1923), wohnhaft: Offenburg, Davidsbodenstraße 7, Basel (1905), Hebelstraße 121, Basel (1906), Burgfelderstraße 26, Basel (1907), Burgfelderstraße 11, Basel (1908 - 1910), Burgfelderstraße 11, Basel (1911), Schützenmattstraße 9, Basel (1912-1913), Jungstraße 2a, Basel (1914), Theodorsgraben 8, Basel (1923), Missionsstraße 48, Basel (1924-1926), Schützengraben 45, Basel (1927-1931), Ahornstraße 30, Basel (1932), gestorben im Bürgerspital Basel - 3 Kinder (Leopold, Rudolf, Valerie * 23.02.1902) ------ - NN - Franziska Heftle Geändert von jonasjosef (09.11.2020 um 22:13 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
ich bin heute auf einen 'Kopfzettel' des österreichischen Militärs gestoßen. Demnach wurde am 10.07.1899 ein Sohn von Adolf Weininger - Franz Josef Weininger - geboren, der aber leider bereits am 30.03.1916 in Ybbs, NÖ gestorben ist. Adolf Weininger und Anna Wilhelmine Häftle wurden laut diesem Dokument am 14.02.1898 beim Standesamt Zürich getraut. https://www.familysearch.org/ark:/61...899?cat=101383 Dieser Beitrag ist bereits einige Monate alt. Möglicherweise sind daher in der Zwischenzeit ohnehin weitere Fakten bekann. Bei Bedarf kann ich ein paar Details zur Abstammung von Adolf Weininger (Sohn von Nathan W. und Rosalia Schafranek) nachliefern. LG Franz Geändert von fjt (05.07.2021 um 22:51 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]() Eine wahnsinnig interessante Entdeckung, die ich heute erst lese!
An weiteren Erkenntnissen zur Weininger-Familie bin ich natürlich hochinteressiert. Freue mich über jegliche Nachricht. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|