Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Standesamt Lauban Jahr, aus dem der Text stammt: 2016 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lauban Namen um die es sich handeln sollte: Ellger, Gerhard Erhard Richard Hallo, an die freundlichen Helferlein. Ich habe an das Standesamt in Lauban (Polen) eine Urkundenanforderung geschickt. Als Antwort bekam ich dieses Schreiben: Ich deute es so, daß die Urkunde nicht mehr im Standesamt liegt, sondern im Archiv von Boleslawiec. Was ich sehr nett von dem Bearbeiter finde, daß er mir die neue Adresse mitgeteilt hat. Ist meine "Übersetzung" so richtig oder steht da etwas ganz anderes? ![]() Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank woher komme ich |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
hier ist leider kein Bestandsverzeichnis: http://szukajwarchiwach.pl/pradziad/...&rpp=15&page=1 Ob also *1913 (nur ein Band?) erhalten ist, kann man da auch nicht ablesen. Das Schreiben von Hand scheint auch nur allgemein wiederzukauen, dass Bücher, die über 100 Jahre alt sind, ans Staatsarchiv (hier wohl eine Außenstelle) abzuliefern sind. LG Malu |
#3
|
|||
|
|||
![]() Moin,
Also da auf szukajwarchiwach 1874-1911 und auf der sicherlich aktuelleren Archivsuche (SEZAM oder PRADZIAD) bereits 1874-1912 steht, würde es nicht wundern, wenn also inzwischen auch das Jahr 1913 bereits im Archiv - jedenfalls falls es erhalten ist - liegt. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
lauban , luban , polen , standesamt |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|