Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen zusammen,
ich möchte unter Ages eine Verwandtschaftstafel ausgeben hierzu habe ich folgende Fragen: um das eigentlich zu große PDF zu verkleinern möchte ich die Ortsangaben per Befehl kürzen wenn möglich, da diese recht lange sind. z.B. Ort, Landkreis, Bundesland, Land, kürzen auf Ort und Land, da es sich um viele Personen handelt, ist es vielleicht möglich per Befehl dies AGES ändern zu lassen, oder muss ich jede einzelne Person separat von Hand ändern? Danke Gruß Quilldor |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Quilldor,
schau mal hier: http://www.daubnet.com/de/board/view...t+k%C3%BCrzen# (Antwort von JCD v. 2.6.2012) Vielleicht hilft es weiter. Ich hab's bei mir (V2.1) grad ausprobiert, beim Geburtsort funktioniert es bei mir mit folgender Formel: LEFT(BIRT.LOCATION,FIND(",",BIRT.LOCATION&",")-1) Gib die einfach in der Feldliste anstatt Geburt->Ort ein. (Links Formel auswählen, im neuen Fenster rechts den Reiter Formel und dort dann einfügen. Am besten mit Copy&paste) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Xtine,
danke, dass hat super geklappt, logischerweise konnte ich es auch für die Sterbeorte verwenden, aber wir machen ich das für die Heiratsorte? ![]() Marriage funktioniert nicht Danke Gruß Quilldor |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hab's gefunden, sorry
![]() Gruß Quilldor |
#5
|
|||
|
|||
![]() Doch noch was: wenn ich einige Ahnenlinien im Druckformat nicht benötige, kann ich die auch ausblenden/entfernen?
Danke Gruß Quilldor |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Quilldor,
am elegantesten ist ja folgende Variante: Wenn man nicht das übergeordnete Formelfeld nutzt, sondern die Formelfelder unter den entsprechenden Ereignissen, bleibt der einzugebende Ausdruck immer gleich! Also statt gleich unter "verfügbare Felder" das 3. von oben "Formel" zu wählen, geht man auf: für Geburt -> Lebenslauf->Geburt->Formel für Tod -> Lebenslauf->Tod->Formel für Ehe -> Ehen/Partnerschaft ->Lebenslauf->Hochzeit->Formel So kann man überall folgenden Code eingeben: LEFT(LOCATION,FIND(",",LOCATION&",")-1)[/QUOTE] |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das kannst Du bestimmt bei Personen auswählen irgendwie eingrenzen.
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Danke Xtine,
Personen auswählen? ich kann doch nur die Startperson auswählen. ![]() Gruß Quilldor |
#9
|
||||
|
||||
![]() Neben dem oberen Eingabefeld kann man eine Formel eingeben.
Oder gleich drunter mit den Optionen auf bestimmte Familiennamen eingrenzen, oder evtl. ausgrenzen?. Frag mich aber nicht, wie das genau aussehen müsste! Ich hab's nicht ausprobiert. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Danke für Deine Hilfe.
![]() ich habe das mit den Bedingungen probiert aber es hat leider keine Auswirkungen auf die gedruckten Ahnenlinien. Ich versuch es aber weiter und melde mich falls ich eine Lösung gefunden habe. Danke Gruß Quilldor |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|