Zufallsfunde in Argentinien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tatiana
    Benutzer
    • 02.12.2012
    • 94

    Zufallsfunde in Argentinien

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 2. Hälfte des 19. Jahrhundert
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Entre Ríos, Argentinien

    Hallo Familienforscher!
    Hier habe ich SEHR viele Namen der in Entre Ríos so genannten "Wolga-Deutschen" die in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts sich dort niederließen und Dörfer gründeten.



    Da es so viele Namen sind, am besten über sie Suchfunktion des jeweiligen Browsers gezielt suchen.
    Gerne helfe ich bei der Übersetzung Spanisch-Deutsch des Umfeldes im Text!

    Viel Erfolg!
    Tatiana
  • woddy
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2008
    • 1568

    #2
    Hallo Tatiana,

    interessant, aber es handelt sich wohl nur um einige Angaben, meine gesuchten Namen tauchen nicht auf, obwohl sie dort auch waren.

    Gibt es noch andere Webseiten wo man suchen könnte?

    Danke

    Gruss Peter

    Kommentar

    • Tatiana
      Benutzer
      • 02.12.2012
      • 94

      #3
      Datenbanken

      Auf der Seite werden weitgehend nur die GRÜNDER der Dörfer erwähnt, "Wolga-Deutsche" die aufgrund der Status-Veränderungen ca. 1870 einwanderten.
      Danach sind immer wieder viele Deutsche nach Entre Ríos gegangen, auch nach dem II. Weltkrieg wieder ein großer Schub.

      Kennst Du diese Datenbanken:


      (Name, woher, wo in Südamerika, Zeit, Forscher, e-mail als Bilddatei)



      Ansonsten, geht es fast immer um die Wolga-Geschichte





      El documento es la publicación mensual de febrero de 2011 de la revista "Raíces Alemanas". Incluye artículos sobre la historia de la inmigración alemana a la Argentina, la 12a Fiesta de la Trilla en Santa Anita, un video realizado por una escuela para rescatar la identidad de una aldea alemana, un relato sobre los antepasados del Volga, sugerencias para armar un árbol genealógico y una receta. La publicación también incluye información sobre cómo suscribirse a la revista.

      ziemlich weit runter scrollen: eine Volkszählung 1881 im Dorf Spatzenkutter

      Es tut mir leid falls dieses nichts Neues für Dich ist, ich weiss ja nicht wie fortgeschritten Deine Forschung schon ist! Forschst Du gezielt in Entre Ríos?
      Selber forsche ich nicht in Argentinien, daher sind vielleicht diese Seiten doof.
      Ich komme aus Argentinien und forsche in Ostpreußen :-)

      LG
      Tatiana

      Kommentar

      • woddy
        Erfahrener Benutzer
        • 22.02.2008
        • 1568

        #4
        Hallo Tatiana,

        danke.

        Da ich ich auch Nachkommensforschung betreibe suche ich überall in der Welt.
        Einiges fand ich schon in Argentinien.

        Zur Zeit suche ich speziell Einwanderung BEUTKE um 1895!

        Von den Wolgadeutschen Nachkommen der Familien Schwabauer und Schönmeyer.

        Gruss Peter

        Kommentar

        • Tatiana
          Benutzer
          • 02.12.2012
          • 94

          #5
          Hast Du die beiden Damen?



          Gelistet im aktuellen Telefonbuch von Entre Ríos, die größte Enklave der Wolga-Deutschen.

          Grüße
          Tatiana

          Kommentar

          • Tatiana
            Benutzer
            • 02.12.2012
            • 94

            #6
            Und noch eine Dame

            Zur Zeit suche ich speziell Einwanderung BEUTKE um 1895!

            Im Telefonbuch der Provinz Santa Fé

            Kommentar

            • Tatiana
              Benutzer
              • 02.12.2012
              • 94

              #7
              Noch mehr Beutkes

              In Argentinien verteilt


              LG
              Tatiana

              Kommentar

              Lädt...
              X