|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseinträge Jahr, aus dem der Text stammt: 1869 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kadlubek (Radom) Namen um die es sich handeln sollte: Schindel / Schindler? Hallo, anbei habe ich bei einen weiteren Eintrag gefunden, der den Namen Schindel betrifft. Könnte jemand den Eintrag übersetzen? Ich würde gerne wissen, ob der Eintrag bzgl. des genannten Vaters dieselbe Person betrifft wie beim kürzlich eingestellten Beitrag (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=226900). Hier steht Schindler, in dem vorherigen Schindel. Viele Grüße Robin Geändert von RoHa92 (27.11.2022 um 16:54 Uhr) Grund: falsche Sprache und Aufteilung in zwei Beiträge |
#2
|
||||
|
||||
![]() ![]() Siehe oben, gelbe Infobox: Bitte für jedes Dokument ein eigenes Thema eröffnen! Außerdem ist die Sprache Russisch. Ab 1868 in Polen als Amtssprache vorgeschrieben nutzt es eine völlig andere Schrift als das Polnische (Kyrillisch statt Latein + Sonderzeichen). Dieser Unterschied sollte eigentlich auffallen. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Astrodoc,
entschuldige bitte die Verwechslung der Sprachen und die "gebündelte Anfrage"! ![]() Ich bin da durcheinander gekommen, da ich kürzlich aus dem Staatsarchiv Radom auch Einträge in polnischer Sprache erhalten habe und beiden Sprachen nicht mächtig bin. Ich habe den Beitrag nun auf zwei aufgeteilt. Über jegliche Hilfe würde ich mich sehr freuen! VG Robin |
#4
|
||||
|
||||
![]() Da wir alle - in den letzten Jahrzehnten - mit lateinischer Schrift in der Schule gefüttert wurden, stellt sich mir der Unterschied zwischen Polnisch und Russisch vereinfacht so dar:
Polnisch: Lesen ja, Verstehen nein Russisch: Lesen nein ... ![]() N 196. Kadlubjek Anzeige: in Radom, am 19./31. August 1869, um 1 Uhr nachmittags Anzeigender (=Vater): Gotfrid Schindler, Tagelöhner, wohnhaft in Kadlubjek, 31 Jahre Zeugen: Gotlib Gase, 54, und Kristof Schram, 29 Jahre alt, Kolonisten, wohnhaft in Kadlubjek Geburt: in Kadlubjek vorgestern um 8 Uhr abends Mutter: seine Ehefrau Julijanna geb. Gejn, 31 Jahre alt Taufe: dieses Datums (=heute) Täufling: Wilgelmina Paten: Gotlib Gase und Wilgelmina Schram |
#5
|
|||
|
|||
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|