|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mirax!
Ist in Ordnung. Mir war klar, das es schwierig ist für dich, da durchzublicken. Deshalb wollte ich ja helfen. Du wirst schon merken, dass auch Pfarrer nur Menschen sind, die Fehler machen. Du hast nur Pech, weil die ganzen Matriken von Schwanenstadt vor 1810 verbrannt sind. Da geht es nicht weiter zurück Ich habe übringens einen Fehler drin; 08.01.1813 Joseph Huemer S.d. Elisabeth Huemer ledige Bauerntochter vom Aichingergut 6 https://data.matricula-online.eu/de/...252F08/?pg=196 LG Uschi Geändert von Uschibaldi (04.08.2022 um 16:04 Uhr) |
#42
|
|||
|
|||
![]() Hallo mirax,
ich versuche, all die gefundenen Daten und Namen zu sortieren. Wenn ich hinter ein Tauf-, Trau- oder Sterbedatum einen Ort schreibe, bedeutet das, dass ich den entsprechenden Eintrag in dem Kirchenbuch dieser Pfarre gefunden habe. Die Nummerierung folgt Kekule. Dein Urgroßvater / Urgroßmutter bekommt die Nummer 1. * bedeutet geboren bzw. getauft oo bedeutet getraut + bedeutet gestorben Nummer 2: Josef Stoiber, * 12.04.1863 Thalheim oo 22.11.1892 Thalheim (Achtung, im Sterberegister) Nummer 3: Franziska Bernauer, * 20.12.1867 Gunskirchen (in 1. Ehe verheiratet mit Johann Haselbauer) _______________________________ Nummer 4: Josef Stoiber, * 16.02.1838 Schleissheim, + 09.05.1897 Thalheim oo 26.08.1861 Thalheim Nummer 5: Maria Mittermaier/Mittermayr, * 16.01.1828 Offenhausen, unehelich, + 27.02.1873 Thalheim Nummer 6: Johann Bernauer, * 30.03.1840 Wels St. Josef, + nach 22.11.1892 oo 24.06.1862 Gunskirchen Nummer 7: Franzisca Watzinger (später Franzisca Huemer, Namensänderung durch die Trauung ihrer Mutter) * 17.02.1841 Schwanenstadt unehelich, + nach 22.11.1892 __________________________________ Nummer 8: Johann Stoiber, * 10.11.1806 Schleissheim (Seite 77 des KB Taufen 1771-1808) , + 02.05.1883 Thalheim oo Nummer 9: Anna Maria Neuhauser, * 03.02.1814 Kematen, + 15.12.1870 Thalheim Nummer 10: unbekannt Nummer 11: Susanna Mittermaier/Mittermayr Nummer 12: Johann Bernauer oo vor 1834 Nummer 13: Eva Huemer Nummer 14: unbekannt Nummer 15: Theresia Watzinger, * 10.09.1812 Schwanenstadt, heiratet 25.11.1845 in Gunskirchen Johann Huemer ____________________________________ Nummer 16: Johann Stoiber oo Nummer 17: Magdalena, * ca. 1780, + 13.01.1848 Schleissheim Nummer 18: Johann Georg Neuhauser, * ca. 1775 oo 09.10.1810 Kematen, (Seite 66 des KB Trauungen 1784-1825) Nummer 19: Anna Maria Herberin, * ca. 1783 Allhaming Nummer 26: Mathias Huemer, Tagelöhner oo Nummer 27: Eva NN Nummer 30: Sebastian Watzinger, * ca. 1774, + 30.03.1832 Schwanenstadt oo Nummer 31: Theresia Lenzeder, * ca. 1776, + 01.06.1847 Schwanenstadt Hoffentlich lassen sich die Lücken füllen! Viel Erfolg weiterhin, ahnenforscherin52 Geändert von ahnenforscherin52 (04.08.2022 um 19:18 Uhr) |
#43
|
||||
|
||||
![]() 11. Maria Mittermayr *16.1.1828 Humpelberg Nr. 4 ~16.1.1828 Offenhausen
https://data.matricula-online.eu/de/...%252F04/?pg=76 |
#44
|
|||
|
|||
![]() hallo, kennst du dich mit dem keule system aus?
wenn nein, erkläre ich dir das. liebe foristen, gibt es ein kekule system im download? ich kenne es nur mit papier. |
#45
|
|||
|
|||
![]() Vielen vielen lieben Dank an alle die sich solche Mühe für mich gemacht haben - vor allem Uschibaldi und ahnenforscherin52!
Dank der Aufstellung von ahnenforscherin52 hat sich jetzt auch gottseidank endlich der Knoten in meinem Kopf gelöst (ich kam mit den ganzen gleichen Namen immer irgendwie durcheinander + die Huemer-Sache die mich zusätzlich verwirrt hat). Ich bin jetzt gerade dabei all die neuen Daten die ich hier bekommen habe *freu* in mein Programm zu übertragen und mir auch die Quellenlinks etc. dazu abzuspeichern (habe ich bis dato nicht gemacht - schwerer Fehler). @sternap: Es sagt mir was und ich hab es mal überflogen wie es funktioniert aber ehrlich gesagt war es mir dann doch zu viel Aufwand (händische Karteien mit zwei minderjährigen Kindern die zuhause rumfegen anzulegen ist ein Ding der Unmöglichkeit ;-) ) Danke nochmal an alle für eure Geduld :-) |
#46
|
|||
|
|||
![]() Ich habe mir gerade noch mal den Sterbeeintrag von Josef Stoiber geb. 12.04.1863 aus Matricula rausgesucht zum Verlinken.
Dort steht als Geburtsdatum der 05.09.1863 - ich nehme an, dass ist wohl auch so ein Fall wo der Pfarrer sich vertan hat oder wurden solche Daten von Angehörigen dem Pfarrer bekannt gegeben? |
#47
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
normal bist du die nummer 1, aber hier ist der urgroßvater die nummer 1. alle männer bekommen gerade zahlen, ihre frauen sind die beiwagerl mit ungeraden zahlen. männer schreibst du links und sein beiwagerl ist rechts von ihm. papa von 1 ist 2, er tritt mit frau nummer drei auf.papa von 2 ist 4, er tritt mit frau nummer 5 auf immer verdoppelt sich die nummer in der früheren generation. papa von frau mit nummer 3 ist 6, er geht mit frau nummer 7. https://de.wikipedia.org/wiki/Kekule-Nummer |
#48
|
||||
|
||||
![]() Hallo Mirax!
Wie schon gesagt, Pfarrer sind auch nur Menschen. Kann passieren, dass sie sich im Datum vertun, vor allem wenn er in einer anderen Gemeinde geboren wurde. Sonst stimmt ja alles. Die Links würde ich nicht unbedingt eintragen, oder zur zusätzlich, die können sich ändern sondern Ort, Pfarrbuch und Seite. So habe ich es zumindest gemacht. Liebe Grüße Uschi |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit Link zum Eintrag könnte man dies seriös kommentieren. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|