Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: 1827 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wolfersdorf Namen um die es sich handeln sollte: Hallo, ich hätte da noch einen Familiennamen, den ich nicht lesen kann. Kann mir bitte jemand helfen? ...sche? Anna Dorothea Wittibin des verst. Doninik ...? Häuslers hier der Link dazu http://vademecum.soalitomerice.cz/va...scan=16#scan16 Das Begräbnis war am 11.Nov. Das Sterbedatum kann ja nicht der 11. sein, vielleicht der 2.? Was meint ihr? Liebe Grüße Sonja |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo.
Ich würde da Kreische lesen. Das Sterbedatum würde ich als 4 lesen. LG Marina ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Guten Morgen,
im Index (Bild 89) steht die Witwe des Dominik als Kriesche. Wo der I-Punkt hingehört, ist nicht einfach zu bestimmen. Der Tod war am 04., die Beerdigung am 06. (nicht am 11.) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Ich bin auch für Kriesche.
Das Kurrent-r hat bei diesem Schreiber, wie man auch an anderer Stelle sieht, drei auseinander gezogene Beinchen ("hinter-bliebene" zwei Einträge höher und "Häusler" zwei Einträge tiefer). Und wenn man die hinter dem K abzählt, kommt man exakt zum i. Dahinter bleiben dann genau die beiden Beinchen für das e vor dem sch. Geändert von henrywilh (01.10.2017 um 07:58 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank. Ich bin wirklich überwältigt von der Hilfsbereitschaft die hier herrscht.
Liebe Grüße Sonja |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|