Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo allerseits,
was meint Ihr, wie alt meine Urgroßmutter auf diesem Foto ist? Sie wurde im November 1878 in Eichenau, Kreis Bromberg, Provinz Posen geboren. Vielen Dank für Eure Einschätzungen. Gruß Reiner |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Reiner,
ich möchte mal auf etwa 65 bis 70 tippen. Gruss, lokarda |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Reiner,
ich würde 60-70 Jahre sagen. LG, Antje |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich würde sagen 50 bis 55 sieht aus wie meine Mutti in dem Alter (nur das meine Mutti gefärbte - schwarze Haare hatte). liebe Grüße Doro |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich schätze sie auf 60-65 Jahre. Sie hat schon Falten über der Oberlippe und in den Ohrläppchen. Wenn sie nicht geraucht hat ![]() Gruß Gaby |
#6
|
||||
|
||||
![]() Mein Gedanke war, daß die Aufnahme nach dem 2. Weltkrieg gemacht wurde (der Hintergrund kommt mir recht modern vor).
Demnach müsste sie mindestens 67 Jahre alt sein. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
vielen Dank lokarda, Antje und Doro für Eure Meinungen. Die Spannbreite des von Euch geschätzten Alters von 50 bis 70 Jahre bestätigt mir, dass es hier wohl nicht so ganz einfach ist mit dem Schätzen. Ich habe leider kaum Anhaltspunkte außer diesen: 1878 Geburt 1899-1902 4 uneheliche Kinder 1902-1911 1. Ehe, 6 Kinder 1920 2. Ehe, 1 Kind im Alter von 41 Jahren 1942 Tod des 2. Ehemanns (Arbeiter) 1954 Tod im 76. Lebensjahr Gruß Reiner |
#8
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen,
auch Dir Gaby sage ich vielen Dank für Deine Beobachtungen und Einschätzungen. Falten/Fältchen und graue/weiße Haare deuten dann vielleicht doch eher auf ein höheres Alter (> 60) hin. Allen noch einen schönen Sonntag Reiner |
#9
|
||||
|
||||
![]() Guten Tag,
ich denke, dass die Aufnahme vor 1945 entstand. Ich schätze sie auf 60 Jahre. Demnach kurz vor Kriegsbeginn. Gibt es denn keinen Stempel eines polnischen Fotostudios? |
#10
|
|||
|
|||
![]() Danke Horst für Deine Anmerkungen.
Leider habe ich nur ein Foto/Scan vom Original, das bedauerlicherweise vollständig in einem Album (nicht in meinem Besitz) verklebt ist. Ohne größere Beschädigungen wird man das Foto wohl nicht ablösen können. Die Familie meiner Urgroßmutter hat 1922 die alte -polnisch gewordene- Heimat im Kreis Bromberg verlassen und sich dann etwa 1925 in Hohen Neuendorf bei Berlin niedergelassen. Falls ein Stempel eines Fotostudios vorhanden wäre, müsste dieses sicher von einem dortigen Atelier stammen. Was könnte denn wohl der Anlass für ein solches Atelierfoto gewesen sein? Ein runder Geburtstag vielleicht? Da sie allein auf dem Foto ist -ohne Ehemann- käme z.B. der Zeitraum nach 1942 in Betracht, vielleicht zum 65. Geburtstag im November 1943? Naja, das sind alles Spekulationen. Hin und wieder kommen einem halt auch solche Fragen zu eigentlich nicht so wichtigen Dingen mal wieder in den Sinn. Besten Dank nochmal allen für Eure Anregungen. Reiner |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|